... sind drei!
Drei Autoren || Drei Bücher || Drei Eindrücke
Sei es dem Mangel an Zeit, Muße oder Worten geschuldet: Immer mal wieder komme ich bei einem Buch nicht bis zum Rezensions-Ufer, obwohl ich es eigentlich nicht unkommentiert versinken lassen möchte. Hier kommt für Euch das Planschbecken ins Spiel: Infos & Eindrücke, kurz & kompakt.
Verlorene Seelen (Nora Roberts)
D.C. Detectives #1 || 2001 || Heyne || 416 S.
Badegäste: Police Sergeant Ben Paris (nebenberuflich Sturkopf vom Dienst), Psychiaterin Tess Court (hauptberuflich blonde Waisin reicher Eltern), Belegschaft des Polizeireviers, mörderischer Blondinenschreck "Der Priester"
Liegeplätze: Washington (könnte aber sonstwo sein, hauptsache Drogen & Bars)
Schwimmzüge: Mordserie | Liebesgeschichte mit Klassenunterschied | Altlasten & Problembewältigung | psychische Krankheiten/Störungen
Perlen: sympathische Polizisten-Truppe + witzige Szenen mit Bens Öko-Partner
Treibsand: Wonderwoman Tess (Mutter Theresa, Ermittler-Brain & GNTM in einem) - trockene Ermittlungen - Auflösung mit Augenroll-Faktor - extrem flache Abhandlung interessanter Themen
Fazit: Absoluter 0815-Ladythrill ohne Charme und Eigennote. Frau Roberts, das können Sie besser!
empfehlenswert für Berieselungsabende ohne Fernsehalternative.
Liegeplätze: Washington (könnte aber sonstwo sein, hauptsache Drogen & Bars)
Schwimmzüge: Mordserie | Liebesgeschichte mit Klassenunterschied | Altlasten & Problembewältigung | psychische Krankheiten/Störungen
Perlen: sympathische Polizisten-Truppe + witzige Szenen mit Bens Öko-Partner
Treibsand: Wonderwoman Tess (Mutter Theresa, Ermittler-Brain & GNTM in einem) - trockene Ermittlungen - Auflösung mit Augenroll-Faktor - extrem flache Abhandlung interessanter Themen

empfehlenswert für Berieselungsabende ohne Fernsehalternative.
Goldene Flammen (Leigh Bardugo)
Grischa #1 || 2012 || Carlsen || 352 S.
Badegäste: Alina, Kartografin in Ausbildung & derzeitige Sonnenkriegerin; Maljen, Jugendschwarm & Fährtenleser; der "Dunkle", oberster Grischa mit eigenen Plänen
Liegeplätze: Land Rawka nach russischem Vorbild; Todeszone "Die Schattenflur"
Schwimmzüge: Alina als "Plötzlich Grischa" | 3ecks-Liebesgeschichte | Leben am Zar-Hof | Intrigen | Macht: Preis & Nebenwirkungen | Klassenunterschiede
Perlen: flüssiger Schreibstil + russisch angehauchtes Setting + Konzept der "Grischa" + Alina ohne Super-Duper-Mega-Kräfe + interessante NCs
Treibsand: keine innovativen Ideen - wenig Fantastisches - Alina mit rosaroter Liebesbrille & wechselndem Loveinterest - vorhersehbares Finale
Fazit:
Ein Buch mit einer tollen Grundidee & vielen Möglichkeiten für die Fortsetzung, das aber in Atmosphäre & Inhalt nicht an Vorbilder wie Trudi Canavans "Gilde der schwarzen Magier" heranreicht.
empfehlenswert für alle, die Romantik vor Fantasy den Vorzug geben und nicht auf etwas Bahnbrechendes aus sind.
Liegeplätze: Land Rawka nach russischem Vorbild; Todeszone "Die Schattenflur"
Schwimmzüge: Alina als "Plötzlich Grischa" | 3ecks-Liebesgeschichte | Leben am Zar-Hof | Intrigen | Macht: Preis & Nebenwirkungen | Klassenunterschiede
Perlen: flüssiger Schreibstil + russisch angehauchtes Setting + Konzept der "Grischa" + Alina ohne Super-Duper-Mega-Kräfe + interessante NCs
Treibsand: keine innovativen Ideen - wenig Fantastisches - Alina mit rosaroter Liebesbrille & wechselndem Loveinterest - vorhersehbares Finale

empfehlenswert für alle, die Romantik vor Fantasy den Vorzug geben und nicht auf etwas Bahnbrechendes aus sind.
Das Schweigen des Glücks (N. Sparks)
Einzelband || 2006 || Heyne || 399 S.
Badegäste: Taylor (allein lebend); Denise (allein erziehend) & Sohn Kyle (gestörte Sprach- und Beziehungsentwicklung); Dorfvolk
Liegeplätze: Dorf in Noth Carolina mit "Hier ist die Welt noch in Ordnuing"-Charme
Schwimmzüge: Neuanfang | Liebesgeschichte mit Altlasten | Erziehung behinderter Kinder | Autismus-ähnliche Sprachstörung | Schuldgefühle | gelebte Lebensmüdigkeit
Perlen: Romantik mit dem gewissen Spark´schen Etwas + starke weibliche HC + glaubhafte Beziehungsentwicklung + ruhige, gefühlvolle Atmosphäre + Dramatik ohne unnötiges Drama (Ausnahme: s. Treibsand)
Treibsand: stellenweise etwas langatmig - unrealistisches Dorfleben mit Friede, Freude & Eierkuchen - Auflösung funkioniert nur mit too much drama
Fazit: Ein Buch, das mit liebenswerten Charakteren & bezaubernder Liebesgeschichte auch bei klirrender Kälte das Herz erwärmt.
empfehlenswert als Romantikbombe garniert mit Tragikstreuseln.Schwimmzüge: Neuanfang | Liebesgeschichte mit Altlasten | Erziehung behinderter Kinder | Autismus-ähnliche Sprachstörung | Schuldgefühle | gelebte Lebensmüdigkeit
Perlen: Romantik mit dem gewissen Spark´schen Etwas + starke weibliche HC + glaubhafte Beziehungsentwicklung + ruhige, gefühlvolle Atmosphäre + Dramatik ohne unnötiges Drama (Ausnahme: s. Treibsand)
Treibsand: stellenweise etwas langatmig - unrealistisches Dorfleben mit Friede, Freude & Eierkuchen - Auflösung funkioniert nur mit too much drama

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen