
Erscheinungsjahr: 2011 (Pan)
Preis: 16,99€ (Hardcover)
Seiten: 368
Reihe: Fairytale Retellings #1
Erster Satz: "Fremde gehen niemals diese Sraße entlang, dachten die beiden Schwestern, als der Mann auf sie zutrottete."Kurzbeschreibung
Anlocken, zuschlagen, weitersuchen: Für Scarlett March gibt es nichts anderes als die Jagd auf die Fenriswölfe. Die Narben, die sie ihnen verdankt, zeichnen nicht nur das Gesicht der jungen Frau, sondern auch ihre Seele. Doch wie lange kann man mit Monstern kämpfen, bevor man selbst zu einem wird? Scarlett ahnt, dass es nur eins gibt, was sie noch von ihren Feinden unterscheidet: die aufrichtige Liebe zu ihrer jüngeren Schwester und Jagdgefährtin.
Rosie March hätte nie gedacht, dass ihr etwas wichtiger sein könnte, als Seite an Seite mit Scarlett zu kämpfen. Doch dann verliebt sie sich nicht nur in den Wolfsjäger Silas, sondern entdeckt auch, dass das Leben voller Schönheit und Möglichkeiten sein kann. Aber kann sie ihre Schwester dafür im Stich lassen?
Rezension
Märchen und Urban-Fantasy in Kombination? Seit ich die Kurzbeschreibung zum englischen Original und vielversprechende Rezensionen von Buchjunkies und MissBookiverse gelesen habe, war mir klar: Ich musste dieses Buch haben! Freund sei Dank war es Weihnachten so weit und was soll ich sagen? Diese Geschichte will das Genre sicher nicht neu erfinden, konnte meine Erwartungen aber auf alle Fälle erfüllen.
"Blutrote Schwestern" war mein erster Roman von Jackson Pearce und ihr Stil hat mich von Anfang an überzeugt. Sie schreibt flüssig, sehr kurzweilig und es fiel mir leicht, in ihre Welt einzutauchen und mir die Szenen bildlich vorzustellen. An einigen Stellen hätte es für meinen Geschmack stilistisch zwar auch gerne etwas anspruchsvoller sein dürfen. Aber diesen Gedanken hatte ich eigentlich nur, weil die Autorin gerade im Prolog und in düsteren (Kampf-)Szenen, in denen sie richtig starke Atmosphäre schafft, zeigt, dass noch mehr in ihr steckt. Den besonderen Reiz ausgemacht hat bei diesem Buch für mich aber ohnehin etwas ganz Anderes: der Aufbau. Die Geschichte wird nämlich abwechselnd aus der Sicht der beiden Schwestern erzählt und wen das nicht beeindruckt, der kennt Scarlett und Rose noch nicht

Dabei ist "Blutrote Schwestern" alles andere, als eine nette kleine Nacherzählung des Originals. Ganz im Gegenteil. Hier schwingt Rotkäppchen nicht nur den roten Mantel, sondern in erster Linie Axt und Dolch. Die Handlung an sich ist dabei nicht sonderlich ausgefallen, konnte mich aber trotzdem überzeugen. Zuallererst sind hier Werwölfe schlicht und ergreifend böse. Punkt. Keine unverstandenen, verkannten Schmusehündchen, die eigentlich am liebsten die Welt retten würden, sondern blutrünstige Monster, wie das vor Twilight und Co. noch gang und gäbe war. Auch sind die Heldinnen alles andere als unverwundbar und beides in Kombination hat dem Ganzen eine, so fern man das denn bei Fantasy behaupten kann, realistische Note verliehen, die mir sehr gut gefallen hat. Nicht zuletzt gelingt Jackson Pearce hier außerdem eine gelungene Mischung aus Horror, Romantik und Familiengeschichte, die - großes Plus - ohne künstliches Drama auskommt. Da war es dann auch verzeihbar, dass die ganz große Pointe für mich irgendwie keine mehr war, weil man als Leser mit dem Zaunpfahl praktisch erschlagen wurde.
Fazit
Atemlos von einer Seite zur anderen habe ich nicht geblättert. Aber ich hatte viel Spaß beim Lesen einer schaurig-spannenden Geschichte, die durch tolle Charaktere und plüschfreien Verlauf überzeugt.
Inhalt: ♥♥♥♥♥ || Atmosphäre: ♥♥♥♥♥ || Charaktere: ♥♥♥♥♥
Sprache: ♥♥♥♥♥ || Aufmachung: ♥♥♥♥♥
Lesespaß: ♥♥♥♥♥
Sprache: ♥♥♥♥♥ || Aufmachung: ♥♥♥♥♥
Lesespaß: ♥♥♥♥♥
04.02.2012
Klingt gut! Ist aber auch wieder der erste Band einer Reihe...
AntwortenLöschenWie MissBookiverse schon gemeint hat ist das keine "richtige" Reihe. Soweit ich weiß taucht in jedem Buch ein Familienmitglied des männlichen Hauptcharakters Silias auf, aber die Bücher haben darüber hinaus keinen Zusammenhang.
LöschenAlso lesen :o)
@gänseblümchen: Das Buch steht für sich selbst. Der nächste Teil der "Reihe" Sweetly erzählt eine andere Geschichte mit anderen Figuren, die aber im selben Universum spielt.
AntwortenLöschen@Kermit: Schön, dass es dir gefallen hat :) Tolle Rezension, den Vergleich mit der zerbrochenen Porzellanpuppe fand ich sehr passend :)
Dankeschön :)
LöschenAm meisten freue ich mich ja auf das dritte Buch, das glaube ich auf "Die kleine Meerjungfrau" basiert. Aber auch auf eine (aka DEINE ^^) Rezi zu "Sweetly" bin ich schon gespannt!
Achso! Gut zu wissen! ;-)
AntwortenLöschenHy!
AntwortenLöschenHabe dich getaggt!
Wenn du mitmachen möchtest, hier ist mein Link!
http://backmausi81.blogspot.com/2012/02/ich-wurde-getagt.html
lg backmausi81
Mein erstes Stöckchen! Vielen Dank, das fange ich gerne auf. Auf das Beantworten deiner Fragen freue ich mich schon :-)
Löschen