
Erscheinungsjahr: 2011 (Simon&Schuster)
Preis: 6,80€ (Taschenbuch)
Seiten: 368
Reihe: -
Erster Satz: "Greetings from Connecticut!"Klapptext
Amy Curry is not looking forward to the summer. Her mother decided to move across the country and now it´s Amy´s responsibility to get their car from California to Connecticut. The only problem is, since her father died in a car accident, she isn´t ready to get behind the wheel. Enter Roger. An old family friend, he also has to make the crosscountry trip- and has plenty of baggage of his own. The road home may be unfamiliar - especially with their friendship venturing into uncharted territory - but together, Amy and Roger will figure out how to map their way.
Rezension
Nachdem Steffies Rezi in mir das wirklich dringende Bedürfnis geweckt hatte, dieses Buch zu lesen, war es letzten Monat endlich soweit! Und gleich vorab: einen besseren Start in meine Englisch-Challenge hätte ich kaum haben können

California, USA: Als eines von zwei Kinden eines glücklich verheirateten Professoren-Ehepaars lebt Amy Curry ein wohlbehütetes und relativ sorgloses Kleinstadtleben. Sie ist hübsch, nicht unbeliebt und als Freundin eines der beliebtesten Jungs ihrer Schule eines der Mädchen, denen man gerne etwas neidisch hinterhersieht. Doch dass Glück selten von Dauer ist, das muss sie auf schmerzlichste Art und Weise erfahren, als ihr Vater bei einem Autounfall ums Leben kommt. Ihre Mutter beschließt daraufhin mit einem Umzug der Familie nach Connecticut alles hinter sich abzubrechen und so sieht sich Amy in ihrer Trauer mit einem weiteren Problem konfrontiert: während sie noch nicht wieder dazu in der Lage ist, hinter ein Steuer zu sitzen, muss das verbleibende Auto aus Kostengründen in ihre neue Heimat gefahren werden. Auftritt Roger. Der Sohn einer alten Freundin ihrer Mutter muss die Reise quer durch den Staat ebenfalls antreten und bietet sich an, den Fahrer für Amy und das Auto zu geben. So finden sich zwei, bis auf verschwommene Kindheitserinnerungen, völlig fremde Jugendliche plötzlich zusammen mit einem bis ins Detail durchorganisierten Reiseplan in einem kleinen Jeep wieder. Und müssten sich eigentlich einfach nur an die Fahranweisungen halten.
Aber zum Glück für die beiden (und den Leser) haben Amy und Roger natürlich besseres zu tun. Mit dem Vorschlag eines "kleinen Umwegs" legt Roger den Grundstein für einen Trip, der dem Titel des Buches alle Ehre macht. Und damit kann ich anfangen, zu loben


Fazit
Ein Buch, das mich wirklich begeistern konnte- wenn auch anders, als erwartet. Empfehlenswert für jeden, bei dem sich auch ein Jugendbuch gerne etwas unter die Oberfläche wagen darf und der am Lesen einfach Freude haben will. Versteckt nur vorher besser eure Autoschlüssel

Inhalt: ♥♥♥♥♥ || Atmosphäre: ♥♥♥♥♥ || Charaktere: ♥♥♥♥♥
Sprache: ♥♥♥♥♥ || Aufmachung: ♥♥♥♥♥
Lesespaß: ♥♥♥♥♥
Sprache: ♥♥♥♥♥ || Aufmachung: ♥♥♥♥♥
Lesespaß: ♥♥♥♥♥
08. September 2011
Oh wie schön! Das freut mich aber, dass es Dir genauso gut gefallen hat wie mir! :)
AntwortenLöschenEine sehr schöne Rezi, die das alles ganz treffend beschreibt! Bin da ganz Deiner Meinung! :D
Du hattest wirklich nicht zu viel versprochen!
AntwortenLöschenIch mag Roadtrip/Reise-Bücher ohnehin sehr gerne und das hier ist ein absolutes Goldstück.
Danke dir :D