Posts mit dem Label Teichgeflüster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Teichgeflüster werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Januar 2016

[Teichgeflüster] ► ... und Neuanfänge hüpfen in den Startlöchern!



Hätter ihr gedacht, dass ausgerechnet ein verlorenes Pikachu und ein widerspenstiges Feurigel die Froschzunge entknoten würden? Ich auch nicht! Aber neuerdings geschehen die seltsamsten Dinge: George R.R. Martin benutzt "The Winds of Winter" und "bald beenden" negationsfrei im selben Satz, mein SuB-Sumpf wird und wird nicht kleiner und, naja, Frosch is back! Es bleibt euch überlassen, was davon den Überraschungs-Effekt am ehesten auf seiner Seite hat. Aber wie dem auch sei, weiter im Text. Es waren also einmal ein gelbes Pikachu und ein kristallfarbenes Feurigel, die wollten ein retro-angefixtes Amphib auf seiner Urlaubsreise begleiten: ein Sessel, ein GBC und ein Pokemon-Marathon von epischem Ausmaß, tschakka! Oder auch nicht. Die gelbe Edition ging auf dem Postweg verloren, bei Kristall und Saphir war die interne Batterie leer .. Man könnte auch sagen, dass Fräulein Schicksal mir mit dem Laternenpfahl - Marke "Blogg wieder!" - eines über den Hinterkopf gegeben hat. Manchmal weiß es das Leben eben besser...

Soll heißen: 2016 wird wieder einmal alles besser! Statistiken, Challenges und Co. habe ich fast alle aktualisiert, die üblichen Vorsätze (100%-Rezi-Quote, SuB-Abbau-Extrem und all ihre realistischen Freunde) sind gefasst und damit kann es losgehen! Von den letzten sechs Monaten im Leben und Lieben der Bloggerwelt habe ich absolut nichts mitbekommen, etwaige Leichen in potentiellen Kellern dürfen aber gerne an mich herangetragen werden *hrhrhr* Nein, ernsthaft. Ich hoffe, ihr habt euch die Zeit gut vertrieben, hattet ein schönes 2015 und einen tollen Start ins neue Jahr! Ich werde jetzt erstmal auf Blogtour gehen und mich zumindest durch die letzten paar Tage - aka Jahresüberblicke - paddeln. Ich freu drauf  .

In diesem Sinne: minimal verspätet ein Frohes Neues und man liest sich hoffentlich!


Sonntag, 1. November 2015

[Teichgeflüster] ► Unfrosch versinkt nicht!



Es lebt noch...
Es liest weiterhin...
Es lurcht wieder!

To be continued...
Coming soon!


Freitag, 22. Mai 2015

[Teichgeflüster] ► Gute Vorsätze bloggen nicht



Ihr Lieben... 

Dieser Post fällt mir wirklich schwer, aber er ist schlicht, ergreifend und längst überfällig. Ich bin müde. Sehr, sehr müde. Und wo ich es mir während des Studiums in so einer Situation gerne auf einem teichinternen Seerosenblatt bequem gemacht habe, da zieht es mich im Moment so gar nicht mehr gen Bloggerwelt. Ich mag nicht mehr rezensieren, ich mag nicht mehr posten, ja nicht einmal die Veröffentlichung meiner Statistiken reizt mich gerade und das ist die ultimative Sturmwarnung. So gut gemeint meine Vorsätze auch waren, zur Umsetzung fehlt mir zur Zeit einfach der gewisse Funke, der für mich das Bloggen immer zu etwas Besonderem gemacht hat. Deshalb bleiben die Sonnenschirme hier fürs erste zugeklappt bis teichextern einiges geklärt, organisiert und umgesetzt wurde. Und bis ich wieder das habe, worum es hier doch eigentlich geht: Freude!

Die AAdS-Challenge werde ich natürlich noch in den Hafen manövrieren, aber die nächste Expedition wird erst mit Verspäterung starten. In diesem Sinne wünsche ich euch bis auf Weiteres alles, alles nur erdenklich Gute! Bleibt mir froschig-frisch und bis bald!


Samstag, 2. Mai 2015

[Teichgeflüster] ► Berufung Bloggen für berufstätige Blogger oder alles neu macht der Mai!



Quakt er noch oder vermoost er schon, der liebe Teich?

Ersteres natürlich, wenn es denn nach mir geht. Tut es aber leider nicht und sowohl Zeterkröte als auch Blog-Statistik sind sich einig: viel Leben war da nicht in den letzten Wochen. Grünspan an den Liegestühlen, zusammengeklappte Sonnenschirme und ein vereinsamter Häppchen-Stand mit heruntergelassenen Rolläden... So geht das nicht weiter! Nur hängt es leider mitnichten an mangelnder Motivation. Ideen hüpfen durch meinen Kopf, Post-Entwürfe vermehren sich von selbst und an Rezi-Zettelchen habe ich inzwischen auch einen gefühlten zwei-Jahres-Vorrat. Wenn da nur mehr Zeit wäre, das alles zu Tastatur zu bringen. Arbeiten, pendeln, Wohnung suchen etc. Mir fehl(t)en abends schlicht weg Zeit und/oder Energie, um mich noch an den Rechner zu setzen und auch die Wochenenden waren viel schneller vorbei, als ich bloggen konnte. Dabei wollte ich nie einer der Blogs sein, bei denen es nur noch "Bald zu lesen" und "Gerade gekauft" zu bestaunen gibt. 

Also hoch die Ärmel und zum Angriff, werte Putzfische: auch für die Teichlandschaft soll der Mai zum Wonnemonat werden! Ich hoffe sehr und werde mein Bestes dafür tun, damit hier bald wieder die Kaulquappe steppt!

In diesem Sinne, frohen Mai allerseits und bis bald


Freitag, 9. Januar 2015

[Teichgeflüster] ► Kehrwoche 2014/2015



Tolle Idee Ahoi, schallte es aus dem Krähennest...

http://herzpotenzial.com/kehrwoche/
entdeckt und von Maike & Mareike von Herzpotential gehostet: die Kehrwoche! Staubsaugen ist für Anfänger, denn hier wird Neujahrsputz 2.0 betrieben. Die Idee ist so simpel, wie genial und teichintern definitiv notwendig: Den Jahresanfang nutzen, um noch schnell die letzten Altlasten aus 2014 zu beseitigen und dann beschwingt, frei und froschig-frech ins neue Lese- & Bloggerjahr starten zu können. Also das, was ich seit zwei Wochen sehr erfolgreich vor mir herschiebe... Denn aktuell warten neun(!!!) Rezensionen darauf, endlich zu Papier gebracht zu werden und von diversen anderen Beiträgen will ich gar nicht erst anfangen... Ich bin einfach ein bisschen zu einfallsreich, wenn es um "Deshalb kann ich heute/morgen/die nächsten zehn Jahre keine Rezension schreiben"-Ausreden geht. Deshalb möchte ich die Kehrwoche (oder bei mir vielmehr den Kehrfreitag *hust*) in erster Linie dazu nutzen, um meinen immensen Zettelwirrwarr endlich zu Word zu bringen. Folgende Buchblubbs bzw. Planschbecken sollen also heute noch entstehen:
  1. Maggie Stiefvater: Rot wie das Meer
  2. Cecelia Ahern: Zeit deines Lebens (✔ Planschbecken)
  3. Joy Fielding: Das Verhängnis (✔ Planschbecken)
  4. David Nicholls: Zwei an einem Tag
  5. Kai Meyer: Phantasmen
  6. Wulf Dorn: Trigger
  7. Matthew Quick: Silver Linings
  8. Melissa West: Hover (✔ Buchblubb)
  9. Sara Gruen: Wasser für die Elefanten (✔ Planschbecken)
  10. Jo Baker: Im Hause Longbourn
  11. Ally Condie: Reached
  12. Kristan Higgins: Lieber für immer als lebenslänglich (✔ Buchblubb)
  13. Kai Meyer: Die Seiten der Welt
  14. Jeffery Deaver: Letzter Tanz
Habe ich neun gesagt? Hm... Auto-Suggestion ist alles im Lurchleben. Gut, dass mein Tag 60 Stunden hat! Also ran an den Buchspeck

Wie ist das bei euch? Seit ihr von Haus aus up2date oder stapeln sich mit der Zeit zu schreibende Beiträge, Rezensionen und Co? Für 2015 habe ich den fantastischen Plan, meinem inneren Schweinemolch ein Schnippchen zu schlagen und zeitnah zu rezensieren, aber ob das klappén wird? Ich bin irgendwie nicht gemacht für pünktlich und entspannt- je näher die Deadline, desto effektiver arbeite ich. Deshalb hoffe ich, dass der Kehrwochen-Motivationsschub dafür sorgt, dass heute Abend hier einiges alles durchgestrichen und abgehakt ist!


Mittwoch, 24. Dezember 2014

[Teichgeflüster] ► Frohe Weihnachten





Die Teichfamilie wünscht Euch allen ein wunderschönes Fest!
Genießt die Feiertage, lasst Euch be(buch)schenken und habt einfach eine schöne Zeit


Samstag, 20. Dezember 2014

[Teichgeflüster] ► Alooohaaa!



Yippieh, yippieh, yeeeaah! Es lebt, lacht und liest wieder !

Nach zwei teichhöllisch ungemütlichen Endspurt-Wochen und insgesamt drei Stunden Schlaf in den drei Tagen vor Abgabe habe ich gestern endlich, endgültig und hochoffiziell meine letzte Prüfungsleistung fürs Studium erbracht! Das heißt nicht nur vorerst F-R-E-I-H-E-I-T, sondern auch: Hier bin, blogge und quake ich wieder! Zumindest, wenn ich nicht gerade am lesen bin. Mein letztes Buch beendet habe ich nämlich - Achtung, festhalten und/oder setzen, bitte - am 31. 30ten November. November. Damit ist alles Nötige zu meiner Leidenszeit gesagt, oder?

Aktuell bin ich der erschöpfteste, aber auch der glücklichste Frosch auf der Welt und weiß gar nicht, womit ich anfangen soll: Bloggen, lesen, Statistiken für 2015 erstellen, lesen, Challenges zusammensuchen, lesen... Das Leben kann so schön sein!

In diesem Sinne: man liest sich endlich wieder !


Mittwoch, 26. November 2014

[Teichgeflüster] ► Mayday, mayday!



Liebe Badegäste, werte Teichflüstesterer: es lebt quakt noch.

Ich würde jetzt gerne behaupten, dass es hier nur so still ist, weil ich gerade 24/7 in Malerarbeiten stecke und der Teich winterhart aufgehübscht wird. Dass ich bald froschig-frisch zum regelmäßigen Posten komme. Dass morgen die Sonne im Westen aufgeht. Letzteres könnte passieren, erstere definitiv nicht.

Wir kennen es, wir lieben es meistens und hassen es manchmal: das Real-Life. Aus diversen Gründen versinke ich gerade im Endspurt-"Gebt mir den 96-Stunden-Tag"-Chaos-Sumpf und ich weiß nicht, ob und wie sich das in den nächsten vier Wochen zum Besseren wendet wird. Deshalb ist das hier nicht nur Lebenszeichen, sondern auch ein Semi-Pause-Fähnchen-Schwingen auf Zeit. Es kann sein, dass mich der "Rutscht mir doch alle den RL-Froschschenkel herunter"-Wahnsinn packt und ich bloggen werde, wie der Teufelsfrosch persönlich. Wahrscheinlicher ist aber, dass es die nächsten Wochen ruhig-ruhiger-am-ruhigsten zugehen wird an der Teichoberfläche.

Ich entschuldige mich an dieser Stelle auch bei allen, deren Kommentare ich noch nicht beantwortet habe und insbesondere bei den AADSlern. Seit versichert, dass eure Updates akkurat in die Teilnehmerliste eingehen und schreibt mir bei dringenden Fragen einfach eine Mail. Der Dezember-Post wird kommen und spätestens zum Jahresende bin ich dann nervlich am Ende wieder voller Elan dabei!

In diesem Sinne wünsche ich euch provisorisch schon einmal eine wunderschöne Adventszeit und man liest sich hoffentlich bald wieder regelmäßiger!


Montag, 25. August 2014

[Teichgeflüster] ► Einmal VIF sein!



Wer hat noch nicht davon geträumt? Einmal im Leben Prinzessin Very Important Frog sein! Roter Teppich, Austern und Sekt Maultaschen & Rum, Konfetti überall... Hach! Entsprechend euphorisch war ich, als da plötzlich eine Flaschenpost der besonderen Art im Teichbriefkasten eingetrudelt ist. Losgeschickt wurde sie bei Leseträume und Betreff war die Kategorie "Nachgefragt bei...". Jap, richtig gelesen: ein Interview! Mit mir! Awh 

Es hat super viel Spaß gemacht, den Fragenkatalog zu beantworten und was aus geballter Motivation und gewetztem Kugelschreiber entstanden ist, das will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Auch wenn das Interview schon eine ganze Weile online ist, wie ich - mal wieder - zu meiner Schande gestehen muss... Aber Informationen werden ja Gott sei Dank nur selten schimmlig und ich will euch nicht mit pünktlichen Posts schocken *hust*

In diesem Sinne, Leseträume feat. Teichconnection proudly presents:



Ein ganz recht herzliches Dankeschön an Elena und sorry, dass ich chronisch verplant, verpeilt und/oder verspätet war. Ich gelobe- mal wieder - Besserung .


Freitag, 11. April 2014

[Teichgeflüster] ► Back in amphibischer Action!




Jetzt mal Hand auf das Froschherz. Wärt ihr in ein Flugzeug gestiegen, dass euch von diesem Teich entfernt hätte? Eben. Das dachten sich auch meine Freunde einer gewissen deutschen Fluggesellschaft. Streik aus eigennützigen Gründen? Ich bitte euch! Mitleid mit einem kleinen Amphib, ihrem übergroßen (und vor allem übergewichtigen) Koffer und dem quenglig-schrillen "Ich wiiill aber noch niiicht!!" hatten sie und nichts Anderes! Aber es half alles nichts. Kein verspätestes Flugzeug. Keine Aussicht auf ein bis-auf-Weiteres-in-Istanbul. Kein Anketten an eine japanische Flughafensäule. Auch wenn "To Germany" der Albtraum jeder Flugafenmitarbeiterin war: einen Sprint später saß ich im Flugzeug gen Heimat. Vielleicht nicht das aller Schlechteste, traumhaftes Japan hin oder her. Schließlich warteten meine Bücher Leute auf mich!

Langes Quaken, kurzer Sinn: Frosch is back and Frosch is in actiiiooon! Auf mich wartet ein hüfthoher Bücherstapel, der in sämtliche Listen eingetragen werden will und auf euch? Knapp 20GB Bilder, Berichte, Buchgeblubbere und wer weiß was noch alles. Schappt euch ein Wassereis und genießt Teichprogramm deluxe!

Euer still-and-forever-japanese-but-back-in-good-old-Germany Fröschlein


Dienstag, 24. Dezember 2013

[Teichgeflüster] ► Weihnachts-Flaschenpost!





メリークリスマス & 謹賀新年

oder wie in man Good Old Germany so schön quaken würde

I wish you a merry christmas! I wish you a merry christmas! 
I wish you a merry christmas and a haaappyyy neeew yeeeaaar!!!


Dienstag, 12. November 2013

[Teichgeflüster] ► Frosch goes Sushi



Daheim schwimmt es sich immer am schönsten. Man kennt und herzt sich in der Teichfamilie, die Luftmatratze bietet optimierten Liege- und Lesekomfort und die Kühltasche ist in der Regel nah und der Hunger bleibt fern. Aber manchmal kommt auch ein Frosch nicht umhin über den Teichrand zu schauen und wenn, dann so richtig! Keine Stromschnelle (und sie waren zahlreich) war mir zu tückisch, und kein verlorener Nerv (und sie waren zahlreich) zu teuer, bis der Bürokratie-Fluss endlich im Visum mündete. Und jetzt?

Leinen los, ihr Landratten, denn Frosch goes Sushiii!!! Hoffentlich im übertragenden Sinne, versteht sich. Donnerstag um High Noon ist es soweit: Ich verlasse den heimischen Hafen und setze Segel in Richtung Land der aufgehenden Sonne. Ich darf mein Praxissemester nämlich (Tatsache!!!) im Herzen der Hauptstadt Japans verbringen. Die nächsten gut viereinhalb Monate gibt es also Reis statt Brot und "Wakarimasen" statt nettem Teichgeflüster im Dorfladen. Ich bin so ultimativ aufgeregt!!

Was das für die Pforten des Seitenteichs bedeutet, das ist eine sehr gute Frage. Theoretisch habe ich ein paar Beiträge im Hinterschenkel und genug Bücher abfotografiert (Kein Scherz...) um über die Runden schwimmen zu können. Die Antwort steht und fällt schlichtweg damit, ob und wie gut und günstig es in meiner Wohnung für mich Internet geben wird. Im Idealfall wird es hier also weitergehen, wie bisher und falls ich doch auf den internetlosen Plan B zurückgreifen muss, dann wird es bestimmt trotzdem gelegentlich Flaschenpost von mir geben. Es ist ja nicht so, als ob man den Japanern die Sache mit dem WWW erst noch erklären müsste und spätestens Anfang April bin ich ohnehin wieder hier. Also immer fleißig eure Bücher vom Alt-SuB befreien, kein Los geht verloren!

Bis dahin wünsche ich euch schonmal einen schönen ersten, zweiten, dritten und vierten Advent, Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch, ein frohes Neues und überhaupt eine wunderschöne Zeit.

Euer to-be-japanese Fröschlein


Sonntag, 27. Oktober 2013

[Teichgeflüster] ► Umkippen, kappen und kitten



Wikipedia spricht:
Umkippen eines Gewässers ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für eine plötzliche, katastrophale Zustandsveränderung mit Absterben der meisten Besiedler (z.B. Fischsterben), oft verbunden mit der Entstehung von gesundheitsschädlichen und geruchsbelästigenden Gasen. 
Im einen Momen bin ich noch hoch motiviert und möchte den überschwemmten Sonntag nutzen, um endlich meine angesammelten Rezensionsentwürfe von Papier zu Tastatur zu bringen, und im nächsten? Bumm. Weg. Einfach so. Mein Geschreibsel fällt unterwegs auf Nimmerwiedersehen aus der Tasche und ich? Falle ungebremst aus allen Teichwolken und hätte am liebsten eine Menge - meinen Kopf eingeschlossen - gegen die Wand geworfen. Ich war so unbeschreiblich wütend auf die Welt und mich und alles und jeden, dass ich hier - vorrübergehend? - am liebsten den Stöpsel gezogen hätte. Nur gut, dass zwischen mir und dem Rechner eine Tasse Kaffee und ein Stückchen Schweizer Zartbitter-Schokolade lagen! Denn wer wirft schon wegen dreier gelöschter Rezensionen alles hin? Ich eigentlich nicht, warum also klang der Teufelsfrosch in meinem Ohr plötzlich so verführerisch? Weil die Teichlandschaft für mich schon seit einiger Zeit nicht mehr das ist, was sie eigentlich sein sollte: Ein Oase der Erholung. Denn deshalb und dafür hatte ich schließlich angefangen, zu bloggen. Aber allmählich hat sich, ganz still und leise, die "Du musst aber!"-Alge eingeschlichen: Du musst den Buchblubb schreiben, den Vorgänger hast du schließlich auch rezensiert! Du musst den Buchblubb schreiben, die anderen haben das schließlich auch gemacht! Du musst den Buchblubb schreiben, Netgalley wartet schließlich auf Feedback! WTF?! Wann ist der Teich denn derart umgekippt, dass das Rezensieren für mich plötzlich zur Pflicht geworden ist? Die Rezensionen dümpeln schließlich nicht ohne Grund seit Wochen ungetippt hier herum. Wann ist mir der Sauerstoff zur Neige gegangen?

Schnitt!
 
Für euch sind es drei verlorene Rezensionen, für mich ist es eine längst überfällige Sirene: kein Müssen mehr. Kein Netgalley, kein BloggDeinBuch, keine Pflicht-Rezensionen. In Zukunft wird hier wieder nur noch angeschwemmt, was mir Spaß und Freude macht und wann es mir Spaß und Freude macht. Kappen und kitten, das ist der Plan! Was das für euch Badegäste ändert? Vielleicht alles, vielleicht auch nichts. Vielleicht erstmal keine Rezensionen mehr, vielleicht auch nicht. Vielleicht erstmal nur noch Rezensionen, vielleicht auch nicht. Es wird Zeit, dass ich die Lesefahne wieder ohne Druck und Ziel hisse und einfach abwarte, woher und wohin der Wind bläst.


Samstag, 6. April 2013

[Teichgeflüster] ► Layout im Spülgang



Plan a) für die Tage nach der letzten Prüfung? Lesen, lesen, lesen!

Gegenargument 1: Requiem, Lena und die magische Zahl drei. (huhu@MissBookiverse)  

Gegenargument 2: Es war die letzten Tage wie ein Fluch eine Offenbarung. Immer wieder bin ich über Blog-Layouts gestolpert, die mir wahnsinnig gut gefallen haben, aber leider nicht die geringste Ähnlichkeit mit meinem hatten. Hintergrund, Header und einiges mehr waren ein klarer Fall für die Zeterkröte und lange Rede, kurzer Sinn:

Plan b) Alles etwas neu macht der Mai April: Es wird Frühling im Teich!

Einige farbliche Details in den alten Posts müssen natürlich noch angepasst werden, aber für den Moment bin ich zufrieden. Was meint ihr? Optimierungsvorschläge sind wie immer herzlichst erwünscht.


Sonntag, 3. Februar 2013

[Teichgeflüster] ► Captcha versenkt!



Kurz und schmerzlos: Es hat ein Ende. Hoffe ich zumindest!

Die Rede ist natürlich nicht davon, dass der Teich seine letzte Badesaison gesehen hat und nun die Pforten schließt. Iwo! Nein, gemeint sind kleine Ungeheuer, die sich ein Vorbild an Nessie genommen haben und nichts lieber tun, als meine Badegäste zu erschrecken: Captchas. Längst wähnte ich sie besiegt, aber offenbar wurde mir da ein Schnippchen geschlagen und sie haben weiter ihr Unwesen getrieben- bis heute. Denn jetzt hat es sich ausgenervt und wirre Buchstabenansammlungen wird es künftig hoffentlich nur noch in meinen Posts geben. Sollte sich doch noch ein kleines Monster bei der Kommentarfunktion versteckt haben, dann werft bitte eine Boje aus, markiert die fiesen Dinger und schickt mir eine Flaschenpost. Die Teichfamilie findet bestimmt ein paar  italienische Verwandte, die sich der Sache annehmen *hrhrhr*


Mittwoch, 24. Oktober 2012

[Teichgeflüster] ► Back to Teich!



Bitte an Bord bleiben:

Es gibt mich noch  !

Na, jemand aus dem Schlauchboot gefallen? Macht nix, arg tief werdet ihr nicht versinken. Wie üblich war das alles ganz anders geplant, aber letztendlich ist der Teich dann die letzten Wochen doch zunehmend ausgetrocknet. Böse Uni. Böööse Uni. Ich erspare euch an dieser Stelle die Motz-und-Mordio-Details und beschränke mich auf das Wesentliche: Es ist geschafft ! Blut, Schweiß und Schokolade haben sich gelohnt und das Ufer der Bachelorarbeit ist endlich erreicht. Für mich heißt das erst einmal halleluja! Und für euch? Zieht die Schwimmwesten enger, die nächste Postwelle kommt! Das Masterstudium hat zwar schon seit einer Woche wieder angefangen, aber ein ordentliches Amphib lässt sich davon ja nicht beeindrucken, wenn es darum geht, die Teichlandschaft wieder zum Blühen zu bringen. In diesem Sinne: Eine Seerose für alle, die an mich gedacht haben und - ich genieße es, das sagen zu können - bis bald!


Samstag, 15. September 2012

[Teichgeflüster] ► Auf die Schaufel, fertig, los!



Zwischen meinem kuscheligen Bett und der morgendlichen Froschwäsche im Bad liegen leider zwei (wenn mit Anlauf) oder vier (wenn morgendlich-müde-tot-bäh) Hüpfer durch einen Flur, der eine nicht ganz optimal isolierte Außentür besitzt. Und was hat mir ein Blick auf meine zitternden Zehenspitzen heute morgen zu verstehen gegeben? Nachmittagssonne hin oder her, es wird Herbst . Und bevor ich in alljährlicher "Nach-Weihnachten-ist-vor-Weihnachten"-Begeisterung versinke (Yay!!! Bald!!) ist es erst einmal Zeit für ein bisschen Teichputz. Die nächste sommerliche Badesaison kommt mit Sicherheit und bis dahin will der Teich natürlich winterfest gemacht werden. Nicht, dass Spaziergänger in den nächsten Wochen gleich wieder kehrt machen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Fröschlein packt die Schaufel aus und anstatt munter und fröhlich Sandburgen zu bauen, werden die Ärmel richtig hochgekrempelt . Wirklich viel ändern möchte ich am Grundaufbau eigentlich (vorerst, Zeitmangel lässt grüßen) nicht. Aber ein paar kleinere Schönheitsreparaturen stehen trotzdem an und bevor ich die in Angriff nehme (falls ich denn die Bachelorthesis in diesem Leben noch zu einem Ende bringe...), könnt ihr eure Hüte in den Ring werfen.

Was für Verbessungsvorschläge hättet ihr? Schrift zu groß, Schrift zu klein, Schrift zu was auch immer?! Hintergrund zu hell, Hintergrund zu dunkel, Hintergrund zu was auch immer? Header zu "headermäßig" und lieber in den Hintergrund integriert? Bilder zu klein, Bilder zu groß, lieber Originalbilder? usw...

Ihr seht schon, wenn man einmal anfängt darüber nachzudenken... Deshalb würde ich mich wirklich sehr über Anregungen von euch freuen! Schließlich sollt ihr euch wohlfühlen . Mal ganz davon abgesehen, dass viele von euch so beneidenswert schön gestaltete Blogs haben, dass ich mir gerne ein paar Profi-Tips angeln würde.


Samstag, 14. Juli 2012

[Teichgeflüster] ► Garantiert amphibisch!



Nachdem ich dieser Tage zufällig auf einen Blogpost zum Thema Copyright und dem großen, groooßen Ärger, der damit verbunden sein kann, gestoßen bin, war es nicht mehr ganz so gut bestellt mit dem ruhigen Schlaf in meinen Gewässern. Klar bin ich ein kleiner Blog. Klar ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass sich jemand an der Verwendung der Froschbilder stört. Aber was wenn doch? Das Ganze hier soll schließlich meinem Alltags-Streß entgegenwirken und nicht noch zusätzlichen an Land ziehen... Deshalb sehen meine Frösche jetzt leider nicht mehr ganz so putzig aus (die Digicam hat den Originalbildern effizient geschadet), sind dafür aber garantiert teicheigen! Nach und nach werde ich die alten Bilder in den Rezis austauschen und eventuell auch noch einen neuen Colorierungsversuch starten. Aber fürs Erste soll es so genügen und mit dem Header bin ich sogar ganz zufrieden .


Samstag, 28. April 2012

[Teichgeflüster] ► Absätze?



Wenn nicht gerade die Uni ruft (okay, gerne auch mal gerade dann), dann schwimme ich liebend gerne durch die Weiten der literarischen Blogger-Meere. Und die Tage ist mir dabei ein Thema so oft begegnet, dass ich das irgendwann nur noch schwer als Zufall abtuen konnte: Absätze in Rezensionen.
Ich habe bisher keine verwendet und war überrascht zu lesen, wie alleine ich mit dieser Ansicht zu stehen scheine. Ich habe darauf  irgendwie nie richtig geachtet, aber vielen scheint ein blockartig zusammenhängender Text beim Lesen richtig unangenehm zu sein. Wie seht ihr das? Absätze ja oder nein? Zum Vergleich habe ich meine neueste Rezi angepasst und würde mich sehr über Feedback freuen. Schließlich sollen meine bescheidenen Gewässer für euch Wohlfühltemperatur haben .


Montag, 9. April 2012

[Teichgeflüster] ► Frohe Ostern!




Besser spät als nie wünscht die Teichfamilie euch ein Frohes Osterfest!
Ich hoffe die Häschen waren fleißig und haben das ein oder andere Buchgeschenk Osterei für euch versteckt. Hattet ihr schöne und entspannt-schokoladige Feiertage?