Posts mit dem Label geChallenget werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label geChallenget werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Januar 2016

[geChallenged] ►2016 Weltenbummler & Around The World



Jahrelang war ich der felsenfesten Überzeugung, dass ich bereits so ziemlich alles listen würde, was ich wann, wo, wie und weshalb kaufe, lese, kaufe wünsche oder kaufe rezensiere und wie viel es kostet, wiegt oder an Unterhaltung einbringt. Etc. pp. Aber - nicht von der Luftmatraze fallen, bitte - es gab doch tatsächlich noch eine Lücke im teichinternen Listensystem! Unfassbar, sollte man meinen, aber wahr. Da hüpft man mal eben ins Krähennest, richtet das Fernrohr auf die liebe Wörterkatze aus und schwupps, schon trifft einen 2014 die Schicksals-Welle! 365 Tage lang habe ich im Rahmen der Weltenbummler-Challenge 2014 im Atlas fleißig rot eingefärbt, wohin die Froschschenkel mich literarisch getragen haben und es hat wirklich Spaß gemacht, meiner Lesefährte durch die Welt zu folgen. Keine Frage also, dass Frosch nach einem semi-Ausfall 2015 auch im neuen Jahr wieder mit von der Partie ist und bei der Weltenbummer-Challenge 2016 vielleicht sogar nicht nur größtenteils in den USA im Kreis hüpft... Auch Crini von All About Books liest dieses Jahr "Around The World" und markiert bereiste Städte, nimmt Mini-Challenges in Angriff und hat einen ultimativ hübschen Button kreiert. Da sich beide Challenges wunderbar ergänzen, besteige ich dieses Jahr also gleich zwei Schiffe.

http://itsallaboutbooks.de/2015/12/challenge-around-the-world-2016/https://woerterkatze.wordpress.com/2015/10/13/ankuendigung-weltenbummler-challenge-2016/


Gereist werden soll wieder und das möglichst weit, möglichst oft und möglichst vielseitig. Ich finde die Idee nach wie vor klasse und habe denn auch gleich ganz begeistert meine literarischen Koffer gepackt. Rezensionspflicht gibt es keine und man kann sich ganz gemütlich treiben lassen.

In diesem Sinne: ahoi die Zweite, ihr sieben Seitenmeere!


Die "Weltenbummler"-Regeln:

  • Dauer: 01.01.2016 bis 31.12.2016
  • Challenge-relevant sind alle Bücher, deren Handlungsort sich eindeutig einem Land auf unserer Weltkarte zuordnen lässt
  • Punkte: 1.ter Besuch 5 Punkte (Deutschland 3 Punkte) (+) x.ter Besuch 3 Punkte (Deutschland 1 Punkt) (+) 15.ter Besuch 10 Punkte (+) je 10 bereiste Länder 10 Punkte extra (+) alle Kontinente à 2 Besuche 30 Punkte extra (+) je 10 zweifach bereiste Länder 10 Punkte extra (+) keine Fantasyländer (+) Dystopie nur falls eindeutig lokalisierbar (+) Kurzgeschichten nur im Sammelband (+) bei mehreren Ländern pro Buch zählt Hauptanteil

Ein Frosch auf Lesereisen: 5 Länder auf 3 Kontinenten mit 46 Länderpunkten & 0 Extrapunkten -> 46 Punkte

Europa
  1. 2x England: "The Sign of Four" (+) "Die Achse meiner Welt"
  2. 1x Frankreich : "Das geheime Prinzip der Liebe"
  3. 1x Italien: "Inferno"
Asien
Afrika
  1. 1x Kongo: "Katze, Hut und Regenschirm"
Nord-/Mittelamerika
  1. 7x U.S.: "Mit Liebe gewürzt" (+) "Ruht das Licht" (+) "Ohne ein Wort" (+) "In deinen Augen" (+) "Schimmert die Nacht" (+) "Blinder Stolz" (+) "Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte"
Südamerika
Australien/Ozeanien 

visited 5 states (2.22%)
Create your own visited map of The World 

Stand 20. Dezember 2014


[geChallenged] ► 2016 SuB-Abbau EXTREM



Ihr mögt es hart? Wir lesen härter! Von welch verwegener Gemeinschaft hier die Rede ist? Es geht natürlich um die Truppe des "SuB-Abbau EXTREM", die sich schon 2012, 2013, 2014 und 2015 unter der Schirmherrschaft von Crini und Tascha dem härtesten aller Gegner gestellt hatte. Weil das Ganze jede Menge Spaß gemacht hat, rufen kommendes Jahr  Anja und Bröselchen zu den Fahnen:

http://buecherblog.org/sub-abbau-extrem-2016/

Ziel ist es wieder, den eigenen SuB um so viele Bücher wie möglich zu verringern und monatliche Aufgaben zu erfüllen. Die Regeln? Noch härter. Der Abbau? Hoffentlich noch extremer! Genau das Richtige für das Masochisten-Amphib in mir also, denn was wäre das Bücherleben schon ohne ein bisschen Peitsche? Eben. Gezählt werden wieder alle Neuankömmlinge: ob die Bücher geschenkt wurden, gehüpft, geflogen, oder geschwommen kamen- keine Gnade und kein Erbarmen. Dafür aber hoffentlich wieder genau so viel Spaß, wie die letzten beiden Jahre und falls ich mein Abbau-Ziel von hoch-optimistischen drei Büchern pro Monat dieses Mal tatsächlich schaffen sollte, dann wäre der Pegelstand des SuB-Sumpfes zum Jahresende zumindest definitiv nicht zum ersten mal in der Teichgeschichte über 200...

In diesem Sinne: Jetzt erst recht !

Die Regeln:

  • Dauer: 01.01.2016 bis 31.12.2016
  • Lose sammeln:
    1. selbst auferlegtes monatliches Abbau-Ziel wurde geschafft (2 Lose)
    2. monatliche Challenge-Aufgabe wurde geschafft (1 Los)
  • Challenge-relevant sind ausnahmslos alle Bücher, die den SuB erhöhen: Buch zählt als erworben, wenn es beim Teilnehmer ankommt.

Frosch´s AufAbbau: Jetzt erst recht!


Monat SuB-Abbau Status Challenge-Aufgabe Status
Januar 180->175 ERLEDIGT Aufbau<=Abbauziel ERLEDIGT
Februar 175->172 ERLEDIGT Buchkauffrei VERSAGT
März 172-> IN ARBEIT Neuerscheinungen IN ARBEIT
April



Mai



Juni



Juli


August



September



Oktober



November



Dezember






[geChallenged] ► 2016 Wälzer-Challenge



Kennt ihr das? Je strenger die Regeln einer Challenge, desto eher verabschieden sich Vorfreude, Motivation und Konsorten auf unbestimmte Zeit in den Südseeurlaub. Viel mehr Spaß hatte ich da bei Alexandras Wälzer-Challenge 2012, Nicos Wälzer-Challenge 2014 und Birnchens Wälzer-Challenge 2015, die mir teichkrönchenwürdige 22, 23 und 24 gelesene Wälzern in 13.297, 13.456 und 14.350 Seiten beschert hatten! Wenn das nicht nach meee~hr ruft, dann weiß ich auch nicht! Dieses Jahr also schreibe ich es mir selbst auf die Flagge, die Schwergewichte meines SuB-Sumpfes an Land zu ziehen und veranstalte eine teichinterne kleine Wälzer-Challenge. Wie jedes Jahr vermutlich auch 2016 nicht die allerbeste Ergänzung zum SUB-Abbau Extrem, aber gut. Mit mehr als 80 Wälzern auf dem SuB gibt es keine Ausreden, nur Taten!



Aufgabe: 
Lies Bücher mit mehr als 500 Seiten.

Gelesene Wälzer: 5.149 Seiten


Nr.AutorTitelSeiten
1Dan BrownInferno688
2Mary Kay AndrewsMit Liebe gewürzt512
3Sandra BrownBlinder Stolz544
4Nalini SinghEinsame Spur544
5Nele NeuhausUnter Haien672
6Sandra BrownDie Zeugin505
7Jojo MoyesMe Before You512
8John KatzenbachDer Täter580
9Khaled HosseiniTraumsammler592
10


11


12


13


14


15

16


17
18


19


20


21

22

23


24

Stand: 24.ter August 2016


[geChallenged] ► 2016 ABC



Aufgabe: 
Lies 26 Bücher von Autoren, deren Nachnamen/Titel/Vornamen mit den Buchstaben des Alphabets beginnen. Artikel wie "ein", "der" etc. am Titelanfang dürfen ignoriert werden. Für den Buchstaben "X" wird jeder Autor/Titel mit einem "X" im Namen akzeptiert.

Stand: 24.ter August 2016

ABCVornamenNachnamenTitel
AArthurAndrews(Die) Achse meiner Welt
B
BrownBlinder Stolz
CConan
Collide
DDanDoyle
EElizabethEndeEinsame Spur
FFieldingFlat-Out Matt
GGraemeGrémillonGeheimnisvolle Berührung
HHélène Harris
I
Inferno
JJoanneJones(Der) Junge mit dem Herz aus Holz
KKateKabatekKatze, Hut & Regenschirm
LLinwoodLynch(Das) Lächeln der Frauen
MMaryMcFarlaneMit Liebe gewürzt
NNeleNeuhaus
O
Ohne ein Wort
PPetraParkPfannkuchen in China
QQuick
R
RaabeRuht das Licht
SSandraStiefvaterSchimmert die Nacht
TThomas
Träume süß, mein Mädchen
U
Unter Haien
VVanessaVielleicht mag ich dich morgen
W
West
X
Y
Young
Z
Zimt und Zauber


Donnerstag, 31. Dezember 2015

[geChallenged] ► Anti-Age dem SuB 3.0, F-I-N-A-L-E aka Altlastenlassen grüßen ...



Aloha, ihr Land- und Leseratten!
 Was soll ich quaken? Die "Gut Ding will Weile"-Rede erspare ich euch... Die Papyrusrolle voller Entschuldigungen ebenso, auch wenn ihr die  definitiv verdient hättet. Es tut mir Leid, das bringt es auf den Punkt. Immer schlecht, wenn den Kapitänsfrosch unterwegs der Lurch packt und er sang- und klanglos davonhüpft. Kiel holen sollte man ihn! Aber eines nach dem anderen. Bevor ich von der Planke springe, gibt es schließlich noch Statistiken, die erstellt werden wollen!

Denn jaaa, es gibt eine hoffnungslos verspätete Auswertung . Ladies and Gentlemen, Teichconnection proudly presents:


~*~ Anti-Age dem SuB 3.0: You CAN [re]do - Die Ergebnisse ~*~

||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| |||| 69 - Sabine
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| |||| 54 - cat
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||| (53 - Kermit )
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| || 52 - Conny
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| |||| 49 - Ariana
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||| 48 - Jar
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| | 46 - Melanie
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| 40 - Sunny
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| || 37 - Woerterkatze
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| 35 - Anna
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||||| ||| 33 - Miriam
||||| ||||| ||||| ||||| ||||| |||| 29 - Ellie
||||| ||||| ||||| |||| 19 - Tina
||||| ||| 18 - Jessy Rey


582 Lose haben wir gesammelt, unzählige Bücher entsumpft und hach, ich bin ganz im Glück! Aber Mooo~ment. Lasst die Rumkrüge noch kurz stehen, denn Eine müssen wir noch nüchtern feiern. Die glückliche Gewinnerin hat dieses Mal die Qual der Wahl:

Exlibris Eule Exlibris Vogel
Ein Schmucklesezeichen nach Wahl von Ellas Schmuckkästchen ?
oder
Ein ExLibis-Stempel nach Wahl von Perlenfischer?

Dieses Jahr wurde die Sortierung aus obiger Liste übernommen, immer wieder aneinander gehängt und ihr wart in so vielen "Blocks" vertreten, wie ihr Lose hattet. Random.org durfte dann einmal Laut "GOLDSCHATZ" rufen und der ging mit der Nummer zum Glück - doppelt und dreifach nachgezählt - an...

Jari !!!

Herzlichen Glückwunsch! Such dir doch bitte innerhalb der nächsten drei Wochen etwas aus und teile mir deine Wahl und deine Adresse per Email mit! Solltest du so gar nichts mit Lesezeichen oder ExLibris-Stempeln anfangen können, dann teile mir das bitte auch mit und wir finden bestimmt etwas Anderes!

Und jetzt ist das Buffet eröffnet Im Ernst. Auch wenn ich mich gegen Ende hin rar gemacht habe, hatte ich auch in dritter Runde wieder jede Menge Spaß mit der Challenge, mit den Büchern und natürlich mit euch! Ich muss aber auch zugeben, dass mir im Moment die Motivation für eine Jahreschallenge fehlt. Ich konnte das auch schon in den Durchläufen eins bis drei bei mir beobachten- zwölf Monate lang standhaft bleiben, das will ich eigentlich gar nicht *hust* Die Challenge und die Idee dahinter versumpfen lassen aber eigentlich auch nicht. Deshalb frage ich mal frohen Mutes in die Runde:

Interesse an einer Speed-Runde Anti-Age dem SuB?!

So ganz durchdacht ist das Ganze natürlich noch nicht. Aber ich denke da an etwas im Rahmen von vllt vier bis sechs Monaten. Falls Interesse besteht und ihr mich nicht auf der nächsten Sandbank aussetzt, dann würde ich mir nochmal Gedanken machen. Bis dahin möchte ich mich bei allen Teilnehmern bedanken und wünsche euch einen guten Rutsch in ein fantastisches 2016!

Euer Fröschlein 
Kontakt: xkermitx@ymail.com


Dienstag, 7. Juli 2015

[geChallenged] ► Anti-Age dem SuB 3.0, Act XII




Es hat nicht zu einem früheren Text gereicht, es hat nicht zu mehr als der Glücksfee gereicht. Nur Schmelzen war drin! Himmel, ist das heiß... Fragt mich nicht, woher ich die Energie hatte, fleißig meine Seiten in "Zerbrechlich" von Jodie Picoult umzublättern. Unterdrückter Masochismus vielleicht? Gut war das Buch, keine Frage - wenn auch dieses Ende! Herr Gott nochmal Frau Picoult, muss so etwas jedes Mal sein?! - aber das ändert nichts daran, dass es viii~eeel zu warm ist! Kommt ihr überhaupt zum Lesen? Ich überraschenderweise ja, aber die Sache mit dem Denken... Deshalb fällt dieser Post auch etwas knapper aus. Der Keller ruft!

Im Juli möchte mich die Glücksfee mit kühleren(?) Ländern in Versuchung führen und schickt mich mit "Feuernacht" von Yrsa "Sig-irgendetwas-das-ich-niemals-werde-buchstabieren-können" Richtung Schweden. Oder Norwergen. Oder irgendwohin, wo der Tag nicht mit 39°C aufhört und mit 38°C anfängt... Aber genug gejammert: Jetzt geht es ans Eingemachte! Der Vorhang hebt sich zum letzten Akt und ich weiß nicht, wie es auch geht, aber mir kommt die Bestandsaufnahme etwas zu schnell. Ich wollte doch noch so viel abbauen! ... Oder so ähnlich *hust*
"Nur der Abbau zählt: Lies alles vom Alt-Sub! Punkte gibt es im August wie folgt: (Anzahl gelesener Bücher vom Alt-SuB /Anzahl aller gelesener Bücher) * 10!"
Ich bin mal sehr gespannt, was da noch zusammen kommt! Wäre doch gelacht, wenn wir dem Alt-SuB nicht noch einmal mit Schwung an den Kragen gehen würden *muhaha*
Davon abgesehen- ja, der letzte Akt. Nein, keine Fortsetzung. Zumindest keine unmittelbare. Es wird eine vierte Runde geben, das kann ich euch versprechen! Und ich werde mich bei euch allen melden, sobald es soweit ist! Nur wann das nun sein wird, das kann ich noch nicht sagen. Vielleicht schon im September, vielleicht auch erst zum 01.01. Aaaber aufgeschoben ist nicht aufgehoben *tschakka* Und dieses Mal habe ich auch fest vor, eure Kommentare wieder zu beantworten =^_^=
Wie immer dürft ihr mir auch gerne - falls noch nicht geschehen, danke an alle Rückmeldungen! - euren Kurs im letzten Monat posten oder mailen. Zur Teilnehmerliste geht es *hier*.


- ACHTUNG -
Bitte NICHT mehr auf der Challenge-Seite kommentieren!
Die Kommentare erscheinen dort nicht immer!
Postet bitte bei den Monats-Posts, danke!
- ACHTUNG -


Sonntag, 7. Juni 2015

[geChallenged] ► Anti-Age dem SuB 3.0, Act XI



"Die Challenge fahre ich noch in den Hafen!", sprach 's und verschwand. Ähm, ja. Klarer Fall von Fail! Tut mir Leid, dass dieser Post jetzt erst kommt. Mein wunderbarer Plan bestand in einem leicht verspäteten, aber immerhin noch ansatzweise zeitnahen Feiertags-Quak. Zu meiner Verteidigung kann ich immerhin 32°C anführen. Im Schatten. Für einen Frosch, dessen Wohlfühl-Temperatur bei 15°C liegt und der per se schon nicht die größte WWW-Motivation hat, sind das nicht die besten Voraussetzungen. Zugegeben, vielleicht wollte ich mich auch nur davor drücken, euch von meiner lurchsmiserablen Challenge-Statistik für den Mai zu berichten. Meine Uropa-Glücksfee "Wo Licht und wo Schatten ist" von P.D. James habe ich bis Ende des Monats aufgeschoben, aber das hat es nicht besser gemacht- was ein zäher Krimi! Langatmig, laaangatmig. Und darüber hinaus habe ich leider N-I-C-H-T-S für AADS gelesen. So, jetzt ist es raus. Fragt mich aber bloß nicht, wie viel ich diesen Monat gekauft habe... Also lassen wir das lieber mit dem Mai. Gelesen habe ich einiges, entstaubt nur wenig, aber es kann ja bekanntlich nur besser werden.
Das Zufallsbuch für den Juni klingt auf alle Fälle schon mal vielversprechend: "Zerbrechlich" von Jodi Picoult. Scheint, als hätte meine Glücksfee ein Faible für diese Autorin! Aber ich freue mich auf das Buch und das ist auf alle Fälle ein Anfang. Gerade in Konkurrenz zum guten Wetter da draußen. Geht es euch auch so, dass bei Sommerhitze erster Güte Bücher (lesen, nicht kaufen *hust*) auch gerne mal den Kürzeren ziehen? In diesem Sinne:
"Sommer, Sonne, Bücherschein: Lies ein Buch, das dich in (d)ein Urlaubsland bringt!"
Jaaa, Urlaub auf Balkonien (=Deutschland) zählt natürlich und wer im Geiste gerne nach Westeros reisen würde, dem sei auch das gegönnt. Soll heißen: habt Spaß am Lesen und sagt mir Bescheid, wohin es euch verschlagen hat! Frohes Lesen allerseits!
Wie immer dürft ihr mir auch gerne - falls noch nicht geschehen, danke an alle Rückmeldungen! - euren Kurs im letzten Monat posten oder mailen. Zur Teilnehmerliste geht es *hier*.


- ACHTUNG -
Bitte NICHT mehr auf der Challenge-Seite kommentieren!
Die Kommentare erscheinen dort nicht immer!
Postet bitte bei den Monats-Posts, danke!
- ACHTUNG -


Montag, 4. Mai 2015

[geChallenged] ► Anti-Age dem SuB 3.0, Act X



Meine April-Glücksfee war im doppelten Sinne Schwerstarbeit. Nicht nur, dass Trudi Canavans "Magie" mit seinen 733 Seiten eigentlich einen SuB-Abbau von zwei oder sogar drei Büchern bedeutet hätte, nein. Darüber hinaus durfte ich auch noch knapp zwei Wochen lang seine 822g brav tagein, tagaus zur Arbeit und zurück tragen. Da habe ich auf einmal Armmuskeln gespürt, von denen ich gar nicht wusste, dass sie existieren! Aaaber die Mühe hat sich gelohnt: vier Tage vor Monatsende habe ich das Buch beendet, yeah! Die Vorgeschichte war zwar kein Vergleich zur eigentlichen Reihe "Die Gilde der schwarzen Magier", aber das hatte ich nicht anders erwartet und immerhin hat mir das Buch so richtig Lust auf die Nachfolger-Trilogie "Sonea" gemacht. Deren ersten beiden Bände in der nächsten AAdS-Runde auch schon wieder zum Alt-SuB gehören würden *hust* Darüber hinaus hies es aber entgegen aller guter Vorsätze kleckern statt klotzen. Denn ob ihr es glaubt, oder nicht- ich habe tatsächlich kein einziges geschenktes Buch mehr auf dem Alt-SuB, ist das zu fassen? Dabei hatte ich mir doch so erfolgreich eingeredet, ich hätte kein Buchkaufproblem... Da musste dann noch schnell ein Uropa gelesen aussortiert werden, damit ich wenigstens noch ein Zusatzlos vermelden konnte. "Bis ans Ende aller Tage" hatte nämlich - Teichgott bewahre - Leserillen! Im Regal konnte ich das erfolgreich verdrängen, aber einmal in den Händen... Nein, das ging einfach nicht.
Aber kleine Sünden straft die liebe Glücksfee natürlich zuerst und ihr dürft raten, was ich diesen Monat lesen darf: richtig, einen Uropa. "Wo Licht und Schatten ist" von P.D. James heißt das glückliche Schätzchen. Auf die Autorin bin ich zeitgleich mit Elizabeth George aufmerksam geworden und gegen meine Lynley&Havers-Sucht konnte Adam Dalgliesh dann einfach nicht anermitteln. Aber was nicht war, das muss jetzt eben werden. Und wie heißt es so schön? Ein Frosch für alle, alle für den Frosch! Es darf also fleißig mitgelitten werden:
"Uraltes neu macht der Mai: Lies ein Buch vom Ur-Alt-SuB!"
Jaaa, schuldig im Sinne der Anklage: mein innerer Teufelsfrosch durfte sich die Bonus-Aufgabe ausdenken. Aber seht es einfach als Herausforderung der Superlative mit Belohnung der Superlative! Denn das Uropa-Los gibt es bei geschaffter Bonus-Aufgabe obendrauf. Na, ist das ein Anreiz oder ist das ein Anreiz? In diesem Sinne frohes Lesen allerseits!
Wie immer dürft ihr mir auch gerne - falls noch nicht geschehen, danke an alle Rückmeldungen! - euren Kurs im letzten Monat posten oder mailen. Zur Teilnehmerliste geht es *hier*.


- ACHTUNG -
Bitte NICHT mehr auf der Challenge-Seite kommentieren!
Die Kommentare erscheinen dort nicht immer!
Postet bitte bei den Monats-Posts, danke!
- ACHTUNG -


Mittwoch, 1. April 2015

[geChallenged] ► Anti-Age dem SuB 3.0, Act IX



Dermaßen kurz vor knapp habe ich meine Glücksfee selten ausgelesen: am 31.ten März um ca. 22 Uhr habe ich in der Bahn die letzte Seite "Denk an mich in der Nacht" von Joanne Harris gelesen. Inzwischen ist mir auch klar, warum es hier Nachwort anstatt des obligatorischen Vorworts gab. Denn dort verrät die Autorin, dass es sich beim auf dem Klapptext großmündig angekündigten "neuen Roman der Autorin des Weltbestsellers" eigentlich um ihr aller erstes Werk "The evil Seed" (sehr treffender Titel, btw!) handelt, das nur von Spinnweben befreit neu aufgelegt wurde. Was soll ich sagen? Das merkt man dem Buch an. Aber ich finde es faszinierend, dass Frau Harris schon ganz zu Anfang und mit ungeschliffenem Stil diesen gewissen Zauber weben konnte, der mich heute noch an ihre Bücher fesselt. Für Fans auf alle Fälle empfehlenswerte, ja, was für Lektüre eigentlich? Für Urban-Fantasy gab es zu viel Gefühl und Obsession, für Romantasy viel zu viel Blut.  Also vielleicht einfach nur empfehlenswert für Fans der Autorin . Pflicht? Check! Kür? Öhm, tja, also... Schon wieder schuldig im Sinne der Anklage: ich habe kein einziges weiteres Alt-SuB-Buch gelesen. Strafe muss sein, das dachte sich wohl auch die Glücksfee und hat mir mit "Magie" von Trudi Canavan ein hübsches Schwergewicht zugelost. Aber die Herausforderung nehme ich gerne an, denn im April werden bei mir andere Seiten aufgezogen, tschakka! Unf für euch? Passend zu Ostern konnte ich nicht widerstehen...
"Eiersuche: Lies ein Buch vom Alt-SuB, das dir in irgendeiner bezahlfreien Form ins Nest gelegt wurde! (Geschenkt, geliehen, zur Rezension etc. Glücksfee zählt NICHT)"
Nachdem ich im März Meister Zufall einen Gastauftritt zugestanden habe, dürfte dieses Mal hoffentlich für jeden etwas dabei sein. Oder geht es nur mir so, dass sich noch ein, zwei oder auch zwanzig  Geschenke im SuB-Sumpf tümmeln? Ich wünsche euch auf alle Fälle frohe Ostern, einen wunderschönen - und vielleicht irgendwann dann tatsächlich auch sonnigen - Frühlingsanfang sowie frohes (Lese-)Leben! Und in diesem oder dem nächsten Leben werde ich auch ENDLICH eure Kommentare beantworten, sorry.
Wie immer dürft ihr mir auch gerne - falls noch nicht geschehen, danke an alle Rückmeldungen! - euren Kurs im letzten Monat posten oder mailen. Zur Teilnehmerliste geht es *hier*.


- ACHTUNG -
Bitte NICHT mehr auf der Challenge-Seite kommentieren!
Die Kommentare erscheinen dort nicht immer!
Postet bitte bei den Monats-Posts, danke!
- ACHTUNG -


Sonntag, 1. März 2015

[geChallenged] ► Anti-Age dem SuB 3.0, Act VIII



Kaum hatte der Fasching begonnen, da war der letzte Berliner/Krapfen/Pfannkuchen/etc. auch schon gegessen. Hach Man merkt es meiner Statistik an, dass ich mich im Februar mehr um meine Hüften gekümmert habe, als um die Untiefen meines Alt-SuBs... Aber zuerst die guten Nachrichten! Meine Glücksfee "Zweiunddieselbe" von Mary E. Pearson habe ich nämlich kurz vor knapp gelesen und dafür, dass ich lange irgendwie so gar keine Lust auf das Buch hatte, war es überraschend gut! Die Geschichte beschäftigt sich in erster Linie damit, was die Medizin eventuell noch möglich machen könnte- und was ruinieren. Zentrales Thema sind also nicht die technischen Grenzen, sondern vielmehr die ethischen/moralischen, aber auch die Frage, was denn nun den "Menschen" als Individuum ausmacht. Definitiv kein Buch für Zwischendurch! Und Teichgott sei Dank keines, das auf seine obligatorische Fortsetzung auch tatsächlich angewiesen ist. Als nächstes habe ich mit "Das Wunschspiel" von Patrick Redmond sogar einen Uropa aus seinem Schaukelstuhl gezerrt Hätte ich mir im Nachhinein allerdings sparen können. Ich habe selten ein Buch gelesen, bei dem mir das Ende die Geschichte dermaßen verhagelt hat, wie hier. Es hat so gut angefangen- und ist inzwischen zum Verkauf eingestellt. Sagt das alles, oder verschweigt das nichts? Beim Thema Bonusaufgabe fingen dann allerdings die Schwierigkeiten an. Denn "Im Angesicht des Feindes" von Elizabeth George war zwar großartig, hatte allerdings leider die exakt gleichen drei Farben, wie schon "Das Wunschspiel". Fail. Und Plusminus? Hm. Tja. Ähm. F-A-I-L. So viel hätte ich gar nicht lesen können... Seerosenblatt drüber und auf in den März *hust* Hier wartet "Denk an mich in der Nacht" von Joanne Harris auf mich, eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen! Das kann nur gut werden und lässt mich beschwingt in den Frühling hüpfen!
"Frühlingsanfang, Flower Power: Lies ein Buch vom Alt-SuB, das irgendwo, irgendwie oder irgendwann ein(e) Blume(nteil) beherbergt! (Titel, Autor, Cover, Wort im Text etc.) "
Jaa, ich weiß. Eindeutig planbar ist anders. Aber manchmal muss ein Hauch von Zufall einfach sein . Außerdem ist die Auslegung der Aufgabe wie immer eurer kreativen Ader überlassen. Woher soll ein Frosch schließlich wissen, ob z.B. der "Stiel" in eurem Buch zu einem Besen gehört hat oder sich das "blühen" auf Hautunreinheiten bezieht? Was der Frosch nicht weiß... In diesem Sinne: einen schönen (Lese-)Monat!
Wie immer dürft ihr mir auch gerne - falls noch nicht geschehen, danke an alle Rückmeldungen! - euren Kurs im letzten Monat posten oder mailen. Zur Teilnehmerliste geht es *hier*.


- ACHTUNG -
Bitte NICHT mehr auf der Challenge-Seite kommentieren!
Die Kommentare erscheinen dort nicht immer!
Postet bitte bei den Monats-Posts, danke!
- ACHTUNG -


Montag, 2. Februar 2015

[geChallenged] ► Anti-Age dem SuB 3.0, Act VII



Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn! Wahnsinn!! Da ist es doch mir nichts, dir nichts und einfach so an der Zeit, ein Halbzeit-Fazit zu ziehen! Sechs Monate schon schwimmen wir gegen den Alt-SuB-Strom und ich persönlich bin mit meiner Bilanz bisher sehr zufrieden: 20 gelesene Bücher vom Alt-SuB, davon immerhin fünf Uropas! Klar, da geht noch mehr, aber im Moment schwimme ich auf einer Glückswelle und bin ein bisschen übermütig. Denn mein Start ins neue Jahr hätte besser nicht laufen können und ich habe doch tatsächlich ein Bingo geschafft, ist das zu fassen ?! "Für immer der Deine" war zwar leider eines der eher durchschnittlichen Bücher von Nicholas Sparks und mein Uropa "Crush" war auch mehr Bruchlandung, als Höhenflug. Aber für den erfolgreichen Abbau muss es eben auch mal "Quantität statt Qualität" heißen dürfen. Ob mich im Februar "Zweiunddieselbe" von Mary E. Pearson mehr überzeugen kann? Das Buch ist der erste Band der "Fox Chronicles"-Serie (die, btw, im Deutschen natürlich nicht zu Ende übersetzt wird -.-) und so richtig weiß ich mal wieder nicht mehr, warum ich mir das Buch eigentlich gekauft habe, geschweigedenn was mich da erwarten wird. Beste Voraussetzungen also für eine positive Überraschung, oder? Fröhlich-freudig soll es im kommenden Monat auch bei euch zugehen: 
"Helau, die fünfte Jahreszeit: Lies dir deinen eigenen und möglichst bunten Alt-SuB-Bücher-Karneval aus mindestens fünf Farben! (JEDE deutlich erkennbare Farbe auf JEDEM gelesenen Alt-SuB-Cover - ausgenommen der Glücksfee - zählt) "
Ich finde Fasching ja alleine schon deshalb schlichtweg G-R-O-S-S-A-R-T-I-G, weil es all die vielen verboten-lecker gefüllten Krapfen zu Kaufen gibt! Deshalb musste es dieses Mal auch bei der Challenge närrisch zugehen Ich hoffe, ihr habt Spaß an der Aufgabe und auch sonst einen schönen Monat!Wie sieht euer Halbzeit-Fazit aus? Seit ihr noch/wieder motiviert?!
Wie immer dürft ihr mir auch gerne - falls noch nicht geschehen, danke an alle Rückmeldungen! - euren Kurs im letzten Monat posten oder mailen. Zur Teilnehmerliste geht es *hier*.


- ACHTUNG -
Bitte NICHT mehr auf der Challenge-Seite kommentieren!
Die Kommentare erscheinen dort nicht immer!
Postet bitte bei den Monats-Posts, danke!
- ACHTUNG -


Samstag, 3. Januar 2015

[geChallenged] ►2015 Wälzer-Challenge




Kennt ihr das? Je strenger die Regeln einer Challenge, desto eher verabschieden sich Vorfreude, Motivation und Konsorten auf unbestimmte Zeit in den Südseeurlaub. Viel mehr Spaß hatte ich da bei Alexandras Wälzer-Challenge 2012 und Nicos Wälzer-Challenge 2014, die mir teichkrönchenwürdige 22 und 23 gelesene Wälzern in 13.297 und 13.456 Seiten beschert hatten! Dieses Jahr nun hat es sich Birnchens Bücherwelt auf die Flagge geschrieben, die Schwergewichte ihres SuBs ans Leseland zu ziehen und veranstaltet die Wälzer-Challenge 2015 Da fiel es klein Kermit mit ihrer Liebe zu dicken Schinken und der ein oder anderen seitenstarken SuB-Leiche natürlich nicht schwer, diesem Ruf zu folgen. Vielleicht nicht die allerbeste Ergänzung zum SUB-Abbau Extrem, aber gut. Aktuell habe ich mehr als 70 Wälzer auf dem SuB und zumindest an mangelnder Auswahl sollte es nicht scheitern, auch dieses Jahr fleißig Lesegewichte zu stemmen. Challenge-relevant sind Bücher erst ab 550 Seiten, ich werde für mich aber schon ab 500 Seiten zählen und die Bücher entsprechend kennzeichnen.

Die Regeln:

  • Dauer: 01.01.2015 bis 31.12.2015
  • Challenge-relevant sind alle (SuB-)Bücher mit mehr als 550 Seiten, die im Jahr 2015 gelesen werden.
  • Punkte: 1 Wälzer>550 3 Punkte (+) 1 Wälzer>800 5 Punkte (+) 1 Wälzer>1000 7 Punkte (+) 50 Seiten 1 Punkt (+) Jahresziel 10 Punkte 

Gelesene Wälzer: 14.350 Seiten (davon Challenge-relevant: 18/12 Wälzer -> 293.1 Punkte)

  1. Kai Meyer: "Die Seiten der Welt" (560 Seiten -> 3+11.2=14.2 Punkte)
  2. Kristin Cashore: "Die Flammende" (510 Seiten)
  3. Markus Heitz: "Das Schicksal der Zwerge" (624 Seiten -> 3+12.5=15.5 Punkte)
  4. Pierce Brown: "Red Rising" (560 Seiten -> 3+11.2=14.2 Punkte)
  5. Elizabeth George: "Im Angesicht des Feindes" (735 Seiten -> 3+14.7=17.7 Punkte) 
  6. George R.R. Martin: "Der Sohn des Greifen" (832 Seiten -> 5+16.6=21.6 Punkte) 
  7. Trudi Canavan: "Magie" (733 Seiten -> 3+14.7=17.7 Punkte) 
  8. Jojo Moyes: "Ein ganzes halbes Jahr" (512 Seiten)
  9. Jodi Picoult: "Zerbrechlich" (624 Seiten -> 3+12.5=15.5 Punkte)
  10. Diana L. Paxon: "Das Schwert von Avalon" (592 Seiten -> 3+11.8=14.8 Punkte)
  11. Nalini Singh: "Lockruf des Verlangens" (524 Seiten) 
  12. Elizabeth George: "Glaube der Lüge" (705 Seiten -> 3+14.1=17.1 Punkte)
  13. Judi Adler-Olson: "Das Alphabethaus" (590 Seiten -> 3+11.8=14.8Punkte)
  14. Sharon Bolton: "Dunkle Strömung" (544 Seiten)
  15. Kai Meyer: "Nachtland" (592 Seiten -> 3+11.5=14.5 Punkte) 
  16. George R.R. Martin: "Ein Tanz mit Drachen" (797 Seiten -> 3+15.9=18.9 Punkte) 
  17. Justin Cronin: "Die Zwölf" (832 Seiten -> 5+16.6=21.6 Punkte) 
  18. Gillian Flynn: "Gone Girl" (592 Seiten -> 3+11.8=14.8 Punkte) 
  19. Bettina Belitz: "Linna singt" (512 Seiten) 
  20. Markus Heitz: "Blutportale" (688 Seiten -> 3+13.8=16.8 Punkte) 
  21. Patrick Rothfuß: "The Name of the Wind" (661 Seiten -> 3+13.2=16.2 Punkte) 
  22. Kristin Cashore: "Die Königliche" (567 Seiten -> 3+11.3=15.3 Punkte) 
  23. Samuel Bjork: "Engelskalt" (544 Seiten -> 3+10.9=13.9 Punkte) 
  24. Veronica Roth: "Letzte Entscheidung" (512 Seiten) 
Stand: 31.ter Dezember 2015


[geChallenged] ►2015 Weltenbummler & Around The World



Jahrelang war ich der felsenfesten Überzeugung, dass ich bereits so ziemlich alles listen würde, was ich wann, wo, wie und weshalb kaufe, lese, kaufe wünsche oder kaufe rezensiere und wie viel es kostet, wiegt oder an Unterhaltung einbringt. Etc. pp. Aber - nicht von der Luftmatraze fallen, bitte - es gab doch tatsächlich noch eine Lücke im teichinternen Listensystem! Unfassbar, sollte man meinen, aber wahr. Da hüpft man mal eben ins Krähennest, richtet das Fernrohr auf die liebe Wörterkatze aus und schwupps, schon trifft einen 2014 die Schicksals-Welle! 365 Tage lang habe ich im Rahmen der Weltenbummler-Challenge 2014 im Atlas fleißig rot eingefärbt, wohin die Froschschenkel mich literarisch getragen haben und es hat wirklich Spaß gemacht, meiner Lesefährte durch die Welt zu folgen. Keine Frage also, dass Frosch auch im neuen Jahr wieder mit von der Partie ist und bei der Weltenbummer-Challenge 2015 vielleicht sogar nicht nur größtenteils in den USA im Kreis hüpft... Auch Crini von All About Books liest dieses Jahr "Around The World" und markiert bereiste Städte, nimmt Mini-Challenges in Angriff und hat einen ultimativ hübschen Button kreiert. Da sich beide Challenges wunderbar ergänzen, besteige ich dieses Jahr also gleich zwei Schiffe.


http://itsallaboutbooks.de/2014/11/around-the-world-2015/https://woerterkatze.wordpress.com/challenges/aktuell/weltenbummler-challenge-2015/


Gereist werden soll wieder und das möglichst weit, möglichst oft und möglichst vielseitig. Ich finde die Idee nach wie vor klasse und habe denn auch gleich ganz begeistert meine literarischen Koffer gepackt. Rezensionspflicht gibt es keine und man kann sich ganz gemütlich treiben lassen.

In diesem Sinne: ahoi die Zweite, ihr sieben Seitenmeere!


Die "Weltenbummler"-Regeln:

  • Dauer: 01.01.2015 bis 31.12.2015
  • Anmeldung: bis 04.01.2015
  • Challenge-relevant sind alle Bücher, deren Handlungsort sich eindeutig einem Land auf unserer Weltkarte zuordnen lässt
  • Punkte: 1.ter Besuch 5 Punkte (Deutschland 3 Punkte) (+) x.ter Besuch 3 Punkte (Deutschland 1 Punkt) (+) 15.ter Besuch 10 Punkte (+) je 10 bereiste Länder 10 Punkte extra (+) alle Kontinente à 2 Besuche 30 Punkte extra (+) je 10 zweifach bereiste Länder 10 Punkte extra (+) keine Fantasyländer (+) Dystopie nur falls eindeutig lokalisierbar (+) Kurzgeschichten nur im Sammelband (+) bei mehreren Ländern pro Buch zählt Hauptanteil

Ein Frosch auf Lesereisen: 8 Länder auf 4 Kontinenten mit 135 Länderpunkten & 20 Extrapunkten -> 155 Punkte

Europa
  1. 8x Deutschland: "Hummeln im Herzen" (+) "Der Prophet des Todes" (+) "Mit uns der Wind" (+) "Sei mein Frosch" (+) "So unselig schön" (+) "Friedhofskind" (+) "Das Alphabethaus" (+) "Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen"
  2. 2x Frankreich: "Eines Morgens in Paris" (+) "Wer Schatten küsst"
  3. 15x Großbritannien: "Die Seiten der Welt" (+) "Ruby Red" (+) "Das Wunschspiel" (+) "Im Angesicht des Feindes" (+) "One More Bite" (+) "Sapphire Blue" (+) "Denk an mich in der Nacht" (+) "Emerald Green" (+) "Bitte ein Brit!" (+) "Eindeutig Liebe" (+) "Wo Licht und Schatten ist" (+) "Ein ganzes halbes Jahr" (+) "Das Schwert von Avalon" (+) "Glaube der Lüge" (+) "Dunkle Strömung" (+) "Nachtland"
  4. 1x Island: "Feuernacht"
  5. 1x Schweden: "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand"
Asien
  1. 1x Jemen: "Jet"
Afrika
Nord-/Mittelamerika
  1.  16x USA: "Crush" (+) "Lieber für immer als lebenslänglich" (+) "Letzter Tanz" (+) "Für immer der Deine" (+) "Ruf der Vergangenheit" (+) "ZweiundDieselbe" (+) "Lieber Linksverkehr als gar kein Sex" (+) "Ausgerechnet den?" (+) "Argus" (+) "Home Run" (+) "Fesseln der Erinnerung" (+) "Zerbrechlich" (+) "Wilde Glut" (+) "Lockruf des Verlangens" (+) "Tote Mädchen lügen nicht" (+) "Since You've Been Gone"
Südamerika
Australien/Ozeanien 
  1. 1x Australien: "Das Rosie-Projekt"

visited 8 states (3.55%)
Create your own visited map of The World 

Stand 20. Dezember 2014


Freitag, 2. Januar 2015

[geChallenged] ► 2015 SuB-Abbau EXTREM



Ihr mögt es hart? Wir lesen härter! Von welch verwegener Gemeinschaft hier die Rede ist? Es geht natürlich um die Truppe des "SuB-Abbau EXTREM", die sich schon 2012, 2013 und 2014 unter der Schirmherrschaft von Crini und Tascha dem härtesten aller Gegner gestellt hatte. Weil das Ganze jede Menge Spaß gemacht hat, wird auch für das kommende Jahr zu den Fahnen gerufen:

http://itsallaboutbooks.de/tbr-reduction-extreme-2015/

Ziel ist es wieder, den eigenen SuB um so viele Bücher wie möglich zu verringern und monatliche Aufgaben zu erfüllen. Die Regeln? Noch härter. Der Abbau? Hoffentlich noch extremer! Genau das Richtige für das Masochisten-Amphib in mir also, denn was wäre das Bücherleben schon ohne ein bisschen Peitsche? Eben. Gezählt werden wieder alle Neuankömmlinge: ob die Bücher geschenkt wurden, gehüpft, geflogen, oder geschwommen kamen- keine Gnade und kein Erbarmen. Dafür aber hoffentlich wieder genau so viel Spaß, wie die letzten beiden Jahre und falls ich mein Abbau-Ziel von hoch-optimistischen drei Büchern pro Monat dieses Mal tatsächlich schaffen sollte, dann wäre der Pegelstand des SuB-Sumpfes zum Jahresende zumindest einmal wieder in Reichweite des Zweistelligen!

In diesem Sinne: Jetzt erst recht !

Die Regeln:

  • Dauer: 01.01.2015 bis 31.12.2015
  • Lose sammeln:
    1. selbst auferlegtes monatliches Abbau-Ziel wurde geschafft
    2. monatliche Challenge-Aufgabe wurde geschafft oder Abbau-Battle wurde gewonnen 
  • Challenge-relevant sind ausnahmslos alle Bücher, die den SuB erhöhen: Buch zählt als erworben, wenn es beim Teilnehmer ankommt.

Frosch´s AufAbbau: Jetzt erst recht!


Monat SuB-Abbau Status Challenge-Aufgabe Status
Januar 155 > 150 ERFOLGREICH Lesen:Kaufen->3:1 ERFOLGREICH
Februar 150>151 VERSAGT Neuerscheinungen VERSAGT
März 151>151 VERSAGT Einzelbände VERSAGT
April 151>147 ERFOLGREICH Geschenke&PreOrder VERSAGT
Mai 147>164 VERSAGT Nur Neuware VERSAGT
Juni 164>156 ERFOLGREICH 1&Offline IERFOLGREICH
Juli 156> IN ARBEIT Käufe=Abbauziel IN ARBEIT
August



September



Oktober



November



Dezember






[geChallenged] ► 2015 ABC



Aufgabe: 
Lies 26 Bücher von Autoren, deren Nachnamen/Titel/Vornamen mit den Buchstaben des Alphabets beginnen. Artikel wie "ein", "der" etc. am Titelanfang dürfen ignoriert werden. Für den Buchstaben "X" wird jeder Autor/Titel mit einem "X" im Namen akzeptiert.

Stand: 31.ter Dezember 2015

ABCVornamenNachnamenTitel
AAntoniaAbercrombieAvaNinian
BBettinaBrownBitte ein Brit!
CChristinCashoreCrush
DDorothyDeaverDenk an mich in der Nacht
EElizabeth
Eines Morgens in Paris
FFlynnFür immer der Deine
GGeorgeGierGlaube der Lüge
H
HigginsHummeln im Herzen
IInaIm Angesicht des Feindes
JJefferyJonassonJet
KKristanKlieschKönigsschwur
L
LevyLieber für immer...
MMarkusMeyerMit uns der Wind
NNicholasNormanNachtland
OOlsonOne More Bite
PPetraPearson(Der) Prophet des Todes
Q
RRussellRedmondRuf der Vergangenheit
SSandraSparksSapphire Blue
TTrudiThomasTote Mädchen lügen nicht
U

VVincent
WWolfgang
Wer Schatten küsst
X
YYrsa
ZZimmerZweiunddieselbe


Donnerstag, 1. Januar 2015

[geChallenged] ► Anti-Age dem SuB 3.0, Act VI



Uuu~uuunmöglich! Der ganze Weihnachtsspaß kann doch nicht schon wieder vorbei sein? Gerade eben habe ich noch kurz vor Schluß "Himmelsdiebe" von Peter Prange gelesen- das Buch hat mir ganz gut gefallen. Ich fand die Liebesgeschichte gut gemacht, aber den männlichen Hauptcharakter Harry hätte ich zu oft am liebsten mit dem Kopf gegen eine Betonmauer geschickt, als dass das Buch die volle Punktzahl hätte bekommen können. Außerdem hatte ich mir mehr Einblick in das Zeitgeschehen erhofft. Aber insgesamt trotzdem eine schöne Lektüre! Nur behauptet mein Kalender jetzt steif und fest, es sei schon 2015 und das, obwohl ich doch eigentlich noch einen Uropa hätte lesen wollen... Aber sei es drum. Ich wünsche euch ein wunderschönes und frohes neues Jahr! Seit ihr gut und bruchfrei hineingerutscht? Habt ihr (Lese-)Vorsätze gefasst? Meine sind wie immer zahlreich und wie immer kann ich sie vermutlich bald in die Teichtonne kloppen, aber Frosch tut, was Frosch kann und den Anfang für die Challenge macht dieses Jahr "Für immer der Deine" von Nicholas Sparks, yippieh! Ich habe bisher schon so viele tolle Bücher dieses Autors gelesen und freue mich auf schöne, romantische Lesestunden .Auch euch möchte ich einen schönen Start bereiten:
"Neues Jahr, neues Glück: Lies ein Buch vom Alt-SuB, das dir ein Lächeln auf die Lippen zaubert (Cover, Klapptext, Autor...) ! "
In diesem Sinne hoffe ich, dass nicht nur die Challenge, sondern das ganze neue Jahr für euch wundervolle Stunden bereit hält! Falls ihr die Challenge in eure Lese-Vorsätze eingebaut habt, dann beschwere ich mich natürlich auch nicht Auf alle Fälle frohes Lesen und frohes 2015 allerseits!
Wie immer dürft ihr mir auch gerne - falls noch nicht geschehen, danke an alle Rückmeldungen! - euren Kurs im letzten Monat posten oder mailen. Zur Teilnehmerliste geht es *hier*.


- ACHTUNG -
Bitte NICHT mehr auf der Challenge-Seite kommentieren!
Die Kommentare erscheinen dort nicht immer!
Postet bitte bei den Monats-Posts, danke!
- ACHTUNG -


Dienstag, 2. Dezember 2014

[geChallenget] ► Anti-Age dem SuB 3.0, Act V



Wenn schon an Land alles drunter und drüber geht, dann muss doch wenigstens der Seitenteich das Leben ein bisschen leichter machen, oder? Dachte sich wohl auch die Glücksfee in weiser Voraussicht und hatte mir im November einen Uropa zugelost: "Verschlungene Wege" von Nora Roberts. Was für ein Volltreffer! Nicht nur, dass ich damit gleich zwei Aufgaben mit einer Leseklappe erschlagen habe, das Buch war soo gut Mir geht es bei (teilweise) romantischer Lektüre oft so, dass einfach die Chemie stimmen muss zwischen den Charakteren untereinander und vor allem zwischen den Charakteren und mir. Das war hier defintiv der Fall! Die Geschichte selbst ist eigentlich gar nichts nie Dagewesenes, im Gegegenteil, aber ich habeden Wälzer innerhalb von drei Tagen in der Bahn verschlungen und bei all dem Kekichere, Geseufze und Gequake mehr als einen amüsierten Blick geerntet. Lektüre fürs Herz mit Chancen auf das Monats-Teichkrönchen Kurz vor knapp habe ich dann auch noch ein Geburtstagsgeschenk von letztem Jahr gelesen und schwupps, schon waren es drei Häkchen fürs Fröschlein. Yippieh!

Im Dezember weiß ich noch nicht so recht, was mich mit "Himmelsdiebe" von Peter Prange erwartet. Der Klapptext klang toll und das Cover hat mich verzaubert, aber falls mir der Schreibstil nicht gefällt, dann werden das lange 600 Seiten und das in einer Zeit, in der ich eigentlich gar keine Zeit habe... Wir werden sehen. Hauptsache, es ist endlich Advent Genießt ihr schon meine liebste Zeit des Jahres? Für mich ist nach Weihnachten immer vor Weihnachten und so gerne ich den warmen Sommer auch habe, so richtig aufblühen tue ich erst zwischen Plätzchen, Adventskalender und Lichterketten. Deshalb konnte ich einer weihnachtlich angehauchten Monatsaufgabe auch nicht widerstehen und hoffe, dass ihr trotz eventuell vorhandenem Weihnachtsstreß Zeit für die schönste Nebensache der Welt habt und es euch bei Buch und Leckereien bequem machen könnt:
"Advent, Advent: Lies an jedem Adventssonntag im Dezember und einem Weihnachtsfeiertag mindestens eine Stunde ODER im ganzen Monat (3x Advent + 1x Feiertag)*100=4x*100 Seiten! (Glücksfee zählt nicht.)"
In diesem Sinne wünsche ich euch frohes vorweihnachtliches Bonuslesen und eine schöne Zeit !

Edit: Im Dezember gibt es das Bonuslos auch, falls die Glücksfee nicht geschafft wurde. Weil Weihnachten und so

Wie immer dürft ihr mir auch gerne - falls noch nicht geschehen, danke an alle Rückmeldungen! - euren Kurs im letzten Monat posten oder mailen. Zur Teilnehmerliste geht es *hier*.


- ACHTUNG -
Bitte NICHT mehr auf der Challenge-Seite kommentieren!
Die Kommentare erscheinen dort nicht immer!
Postet bitte bei den Monats-Posts, danke!
- ACHTUNG -