Posts mit dem Label J.R. Ward werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label J.R. Ward werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. September 2014

[BuchBlubb] ► Lover At Last (J.R. Ward)



Liebe. 
Sehnsucht.
Mut?
♠Dt: Sohn der Dunkelheit & Seelenprinz
♠Verlag: Piatkus (2013)
♠Seiten: 620
♠Genre: Romantasy
♠Reihe: Black Dagger Brotherhood #11

Von seiner Familie verleugnet und von der Glymera gemieden hat Qhuinn, Sohn von Niemandem, in der Bruderschaft eine neue Familie und im Krieg gegen die Lessening Society eine neue Identität gefunden. Aber weder die zahlreichen erfolgreichen Kämpfe noch die Vorfreude auf die Geburt seiner Tochter mit der Chosen Layla können die Leere in Qhuinns Innerem füllen. Denn zu spät hat er erkannt, wem sein Herz wirklich gehört: Blay, der nach jahrelanger unerwiderter Liebe seine Sehnsucht nach Qhuinn scheinbar endgültig hinter sich gelassen und sein Glück mit Saxton gefunden hat. Das muss Qhuinn akzeptieren. Was er aber nicht ahnt: Blay spielt falsch und setzt damit alles auf eine Karte. Wird sein einst bester Freund endlich wahren Mut beweisen und mit seiner Vergangenheit abschließen, so dass sie vielleicht doch die Chance auf eine gemeinsame Zukunft bekommen? Da macht die Bruderschaft eine unfassbare Entdeckung...


1st: >> I stood in the moonlit courtyard of a Greek villa so old and enourmous it would've made me feel like Hera herself if I hadn't been so pissed. <<






Angeschwemmt... worden wäre das Buch schon 2013 bei Erscheinen, wenn ich nicht 10.000km vom heimischen Briefkasten entfernt gewesen wäre. Keine Frage also, dass "Lover at Last" auf die Geburtstags-Wunschliste musste. Schicksalshafterweise war es dann das einzige Buch, das bei meinem Buchhändler rechtzeitig lieferbar war. Yay! Wirklich unglaublich, dass ich mich einmal so sehr auf Shounen-Ai freuen würde...

Abgetaucht... bin ich aber tatsächlich mit unbeschreiblich großer Vorfreude! Die Geschichte um Blay und Quhinn wurde schließlich schon seit gefühlt immer aufgebaut und jede Szene mit den beiden hat bei mir Herzklopfen ausgelöst, wie zuletzt Bella und Zhadist oder John und Xhex! Frau Ward musste sich nach dem langen Warten einfach Mühe geben, oder? Naiv, Frau Frosch, sehr naiv. Mit dem elften Band erreicht die Schreibkunst der Autorin vielmehr einen neuen Tiefpunkt. Wann hat sie dieses Buch geschrieben? Nach der Party und vor der Kopfschmerztablette? Ich erwarte hier keinen Shakespeare, aber billig und platt macht nicht gleich lässig und cool. Man kann auch Sätze ohne F***, Sh** & Co. bilden und sogar Kleidung ohne Fäkalsprache beschreiben, danke! Was mich aber am meisten gestört hat, das war der atmosphärische Einheitsbrei. Ob Bruder X, Bruder Y oder eine ihrer Frauen, das hat für mich beim Lesen überhaupt keinen Unterschied gemacht, fluchen konnten sie schließlich alle. Wo, bitteschön, sind die Charaktereigenschaften hin? Wo ist der ganz eigene Charme verschiedener Personen? Unglaublich, wie wenig lieblos Frau Ward hier schreibtechnisch mit "ihrer" Familie umgeht!

Badegäste... waren so wenig ausgearbeitet, dass es mir beinahe körperliche Schmerzen bereitet hat. Mehr als ein Problemzettelchen auf der Stirn pro Person, auf dem man dann die nächsten 600 Seiten herumreiten konnte, war nämlich offenbar nicht einmal für die Hauptcharaktere drin. Gerade bei Quhinn und Blay hatte ich so viel erwartet und durfte stattdessen einer kaputten Schallplatte lauschen: immer das Gleiche, wieder und wieder (...) und wieder. Dabei hätte die Autorin mit Blay (unerwiderte Liebe, Helfersyndrom, Outcoming), Quhinn (Selbstzerstörungsmodus, posttraumatisches Stresssyndrom, Akzeptanzproblem) oder auch Xcor, Trez und anderen alle, alle Möglichkeiten gehabt! Aber irgendwo muss man eben Abstriche machen, wenn ein Dutzend (neuer) Nebenfiguren mehr Platz bekommen sollen, als die eigentlichen Helden des Buches. Klar, mit seiner Tochter in ihrem Bauch ist Layla nicht unbedeutend für Quhinn. Aber wenn sie mehr Raum zur (Nicht-)Entwicklung bekommt, als die Liebe seines Lebens, dann ist beim Setzen der Prioritäten eine ganze Menge schief gegangen.

Schwimmzüge... haben mich auch aus genau diesem Grund schwer enttäuscht. Ein Post reicht nicht aus, um aufzuzählen, was Frau Ward hier alles an sinnlosen Nebenplots angefangen hat. Aber außer Ideen für zukünftige Bücher jetzt schon wahllos in die Menge zu werfen, passiert nichts, das auch nur ansatzweise Sinn und Verstand erahnen lassen würde. Ich lese gerne über Sola und Assail und Trez und iAm und Layla und Xcor und Selena und wen auch immer- in ihren eigenen Büchern und nicht auf Kosten des Pärchens, wegen dem ich das Buch gekauft habe. Selbst wenn ich ignoriere, dass Quhinn und Blay storytechnisch nicht mehr als ein Possenspiel mit Saxton als Puffer bekommen haben, ist da nichts! Der Kampf gegen die Lessening Society dümpelt vor sich hin, die BoB scharren auch nur mit den Hufen und vom Schlammcatchen um den Thron will ich gar nicht erst anfangen. "Lover at Last" ist eine Ideensammlung, ein Skizzenbuch vielleicht, aber definitiv kein Teil meines lieb gewonnenen großen BdB-Ganzen und schon gar keine Liebesgeschichte!



Enttäuschung auf nahezu ganzer Linie. Ein paar schöne Szenen machen einen Voll-Flop auch nicht nennenswert besser.
Inhalt: ♥♥♥♥ || Atmosphäre: ♥♥♥♥♥ || Charaktere: ♥♥♥♥♥
Sprache: ♥♥♥♥♥ || Aufmachung: ♥♥♥♥♥
Lesespaß: ♥♥♥♥♥

05.09.2014

Donnerstag, 2. Mai 2013

[BuchBlubb] ► Lover Reborn (J.R. Ward)



Schuld. 
Sühne.
Zukunft?
♠Dt.: Liebesmond, Schattentraum
♠Verlag: Signet (2012)
♠Seiten: 656
♠Genre: Romantasy
♠Reihe: Black Dagger Brotherhood #10

1st: >> "The bastard ´s taking the bridge! He´s mine!" <<
Der Vampir, der von einem gefallenen Engel zurück in die Reihen der Bruderschaft gebracht wurde, ist nicht mehr der Krieger, der er einst war. Seit dem Tod seiner Shellan ist Thorment nur noch ein rachsüchtiger Schatten seiner selbst und sein gebrochenes Herz droht an einer neuen Tragödie endgültig zugrunde zu gehen. Nacht für Nacht begegnet er seiner geliebten Wellsie- und Nacht für Nacht muss er zusehen, wie sie mit ihrem ungeborenen Sohn in einer kalten, öden Zwischenwelt gefangen ist. Um seine Familie vor den ewigen Schatten zu retten,  würde Thor sein Leben geben, doch das ist nicht genug. Der einzige Weg, um die Liebe seines Lebens zu retten, ist sein Herz neu zu verschenken... Die Zeit drängt, denn der Kampf gegen die Lesser wird immer härter und ein neuer Clan hat es auf den Thron des Blinden Königs abgesehen. Thor muss sich entscheiden: zwischen einer unvergesslichen, aber unwiderruflich verlorenen Vergangenheit und einem Neuanfang...



Angeschwemmt... wurde das Buch zugegeben primär, damit ich mich im Herbst verzögerungsfrei auf Blay und Quhinn stürzen kann. Mein Interesse an Thorment dümpelte mehr schlecht als recht vor sich hin und m.E. war es noch viel zu früh, um ihn nach Wellsies Tod neu zu verkuppeln. Beste Voraussetzungen also für eine kleine positive Überraschung.

Abgetaucht... bin ich in Frau Wards Welt der Nachtkrieger wie immer schnell. Ihre Bücher erinnern mich an den jährlichen Verwandschaftsbesuch an Feiertagen, bei denen man sich praktisch nahtlos einlebt. Die Geschichte in "Lover Reborn" ist gewohnt kurzweilig geschrieben und ganz auf Unterhaltung aus. Das tut der Lachmuskulatur gut, ist aber leider ein absoluter Albtraum für das Sprachniveau. Das erreicht hier einen neuen Tiefpunkt: keine männliche POV, in der ein Satz auch zur Abwechslung mal ohne Fäkal- und/oder Genitalsprache auskommt. Da hätte mich meine Deutschlehrerin nicht nur wegen Wortwiederholung ans Sprachkreuz genagelt. Das Buch liest sich trotzdem flüssig und der Witz der Autorin tröstet über manchen verbalen Tiefschlag hinweg, aber sprachliche Höchstleistungen sollte man nicht erwarten. 


Badegäste... sind dieses Mal Thor, der von Trauer zerfressene Witwer auf Rachefeldzug gegen die Lesser dieser Welt, und No'One, Xhex's Mutter, die sich kurz nach deren Geburt das Leben genommen hatte und jetzt die verschleierte Büßerin gibt. Die beiden sind der absolute Overkill an Problemen und eigentlich kann das nicht funktionieren. Dachte ich jedenfalls. Tatsächlich findet aber ein überraschend glaubwürdiger Entwicklungsprozess statt, in dem Thorment nicht der höflich trauernde Rächer und No'One nicht die selbstmitleidige Märtyrerin bleiben. Die beiden sind endlich mal wieder ein leises Pärchen, das einfach passt und das nicht nur sympathisch "menschliche" Probleme zu bewältigen hat, sondern deren Charaktere man der Autorin auch abkauft. Seinen Anteil daran hat auch Lassiter, der gute Engel wider Willen. Über ihn erfahren wir genau so mehr, wie über John und Xhex (Nix da Friede, Freude und Eierkuchen!), Xcor und seine BoBs, Blay und Quhinn (Awh!!) oder die neue Spielfigur auf Frau Wards Brett, dem zwielichten Glymera-Mitglied Assail (Awh die Zweite!!)  Ihr seht also, die 600 Seiten sind durchaus angemessen und werden gefüllt mit allen möglichen neuen und alten Entwicklungen.

Schwimmzüge... sind, bei der Breite an Charakteren nicht überraschend, breit gefächert. Ich hätte nie gedacht, dass die Liebesgeschichte funktionieren würde und bin immer noch der Meinung, dass für einen Vertreter der "Wir leben und lieben ewig"-Fraktion ein Jahr Trauerzeit nicht eben viel ist. Aber die Kombination aus Thor, der Lieben muss um jeden Preis, und No'One, die ihren Selbstmord sühnen will, liest sich wirklich schön. Freundschaft, Vertrauen, Stütze: Die Spirale dreht sich langsam hin zu tieferen Gefühlen und wenn Thor nicht gerade zum Vollzeit-A**** mutiert, passt das. Wie schon in den letzten Bänden nimmt die Romantik hier ohnehin wieder einen eher kleineren Teil ein und es gibt einige wirklich unterhaltsame, mitreißende und spannende Nebenhandlungen. John entdeckt den Beschützer in sich, auf den Halb-Sympath und Killerin Xhex aber getrost verzichten kann. Xcor steuert in großen Schritten auf den Thron zu und es bleibt offen, wen er in den Abgrund reißt- sich und seine BoBs, Wrath oder eine naive Unschuld, die eigentlich nur helfen wollte? Auch Assail wirft seine Karten in den Ring und lange Rede, kurzer Sinn: Es bleibt fast durchweg spannend und unterhaltsam und es wurden einige für mich wirklich unerwartete Voraussetzungen für den nächsten Band geschaffen, sodass ich die Fortsetzung kaum abwarten kann.


Kein Höhepunkt der Serie, aber eine den Umständen entsprechend glaubwürdige Romanze, deren packende Nebenhandlungen Lust auf jede Menge mehr machen.

Inhalt: ♥♥♥♥♥ || Atmosphäre: ♥♥♥♥ || Charaktere: ♥♥♥♥
Sprache: ♥♥♥♥♥ || Aufmachung: ♥♥♥♥♥
Lesespaß: ♥♥♥♥

02.05.2013